Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie ist ein Ausbruch der Atemwegserkrankung COVID-19. In ihrem Verlauf hatte die Pandemie auch Auswirkungen auf Kiel.
COVID-19 war erstmals Ende Dezember 2019 in der chinesischen Millionenstadt Wuhan ausgebrochen. Sie entwickelte sich im Januar 2020 in China zur Epidemie und breitete sich schließlich weltweit aus. Der Ausbruch wurde durch das bis dahin unbekannte Coronavirus SARS-CoV-2 ausgelöst. Dieses Virus wird auch als neuartiges Coronavirus bezeichnet.
Am 10. März 2020 wurden dem Amt für Gesundheit die ersten drei positiven Labornachweise gemeldet. Es handelte sich um Reiserückkehrende aus Tirol, Österreich.[1] Ab Anfang April 2020 wurden große Teile des öffentlichen Lebens heruntergefahren. Geschäfte und Restaurants mussten schließen, der Kontakt zwischen den Menschen wurde massiv beschränkt.
Ende November 2020 wurde der Begriff Corona-Pandemie von der Gesellschaft für Deutsche Sprache zum Wort des Jahres 2020 erklärt. An zweiter Stelle lag der Begriff Lockdown.
Verlauf

Die Zahlen der Infektionen wurden täglich aktualisiert. Seit die Zahl der aktuell in Kiel bekannten Fälle am 25. Mai auf Null ging, wurde der tägliche Report eingestellt. Eine Woche später wurde er aber nach dem Auftreten eines neuen Falles weitergeführt und auch für die dazwischen liegenden Tage ergänzt. Seitdem wurden die Zahlen etwa im Wochenrythmus veröffentlicht. Nach dem 17. Juli wurden eine Zeitlang nur noch sporadisch einzelne Zahlen veröffentlicht. Später gab es wieder einen täglichen Bericht, wobei auch die Zahlen für die Zeit nach dem 17. Juli ergänzt wurden.
Datum | Infizierte kumuliert | Veränderung zum Vortag | Infizierte aktuell | verstorben | Genesene kumuliert | aktuell im Krankenhaus | in Absonderung | 7-Tage-Inzidenz[Anm. 2] |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
10.03.20 | 3 | 0 | 3 | 0 | 0 | 0 | 23 | |
11.03.20 | 7 | 4 | 7 | 0 | 0 | 0 | 37 | |
12.03.20 | 11 | 4 | 11 | 0 | 0 | 0 | 68 | |
13.03.20 | 12 | 1 | 12 | 0 | 0 | 0 | 103 | |
14.03.20 | 13 | 1 | 13 | 0 | 0 | 0 | 145 | |
15.03.20 | 13 | 0 | 13 | 0 | 0 | 0 | 186 | |
16.03.20 | 18 | 5 | 18 | 0 | 0 | 0 | 280 | 6,10 |
17.03.20 | 20 | 2 | 20 | 0 | 0 | 0 | 323 | 6,91 |
18.03.20 | 25 | 5 | 25 | 0 | 0 | 0 | 407 | 7,32 |
19.03.20 | 34 | 9 | 34 | 0 | 0 | 1 | 472 | 9,35 |
20.03.20 | 37 | 3 | 37 | 0 | 0 | 3 | 538 | 10,16 |
21.03.20 | 39 | 2 | 38 | 0 | 1 | 3 | 571 | 10,57 |
22.03.20 | 41 | 2 | 39 | 1 | 1 | 4 | 555 | 11,38 |
23.03.20 | 52 | 11 | 50 | 1 | 1 | 4 | 658 | 13,82 |
24.03.20 | 63 | 11 | 61 | 1 | 1 | 4 | 676 | 17,48 |
25.03.20 | 69 | 6 | 67 | 1 | 1 | 9 | 598 | 17,89 |
26.03.20 | 75 | 6 | 73 | 1 | 1 | 9 | 514 | 16,67 |
27.03.20 | 87 | 12 | 85 | 1 | 1 | 10 | 420 | 20,33 |
28.03.20 | 98 | 11 | 96 | 1 | 1 | 14 | 400 | 23,98 |
29.03.20 | 112 | 14 | 110 | 1 | 1 | 14 | 342 | 28,86 |
30.03.20 | 121 | 9 | 119 | 1 | 1 | 17 | 420 | 28,05 |
31.03.20 | 124 | 3 | 114 | 1 | 9 | 17 | 421 | 24,80 |
01.04.20 | 136 | 12 | 110 | 1 | 25 | 21 | 453 | 27,24 |
02.04.20 | 146 | 10 | 106 | 1 | 39 | 20 | 423 | 28,86 |
03.04.20 | 156 | 10 | 114 | 1 | 41 | 18 | 394 | 28,05 |
04.04.20 | 159 | 3 | 114 | 1 | 44 | 18 | 394 | 24,80 |
05.04.20 | 163 | 4 | 116 | 1 | 46 | 19 | 457 | 20,73 |
06.04.20 | 167 | 4 | 114 | 2 | 51 | 20 | 394 | 18,70 |
07.04.20 | 170 | 3 | 103 | 2 | 65 | 21 | 398 | 18,70 |
08.04.20 | 175 | 5 | 98 | 3 | 74 | 20 | 373 | 15,85 |
09.04.20 | 186 | 11 | 100 | 4 | 82 | 20 | 373 | 16,26 |
10.04.20 | 192 | 6 | 99 | 5 | 88 | 18 | 352 | 14,63 |
11.04.20 | 194 | 2 | 92 | 5 | 97 | 17 | 358 | 14,23 |
12.04.20 | 194 | 0 | 88 | 5 | 101 | 17 | 362 | 12,60 |
13.04.20 | 197 | 3 | 85 | 6 | 106 | 16 | 345 | 12,20 |
14.04.20 | 198 | 1 | 73 | 7 | 118 | 14 | 331 | 11,38 |
15.04.20 | 207 | 9 | 76 | 7 | 124 | 16 | 308 | 13,01 |
16.04.20 | 216 | 9 | 82 | 7 | 127 | 16 | 319 | 12,20 |
17.04.20 | 218 | 2 | 80 | 7 | 131 | 16 | 331 | 10,57 |
18.04.20 | 221 | 3 | 81 | 7 | 133 | 16 | 331 | 10,98 |
19.04.20 | 221 | 0 | 68 | 7 | 146 | 16 | 310 | 10,98 |
20.04.20 | 235 | 14 | 79 | 7 | 149 | 20 | 371 | 15,45 |
21.04.20 | 240 | 5 | 84 | 7 | 149 | 20 | 390 | 17,07 |
22.04.20 | 244 | 4 | 87 | 7 | 150 | 23 | 385 | 15,04 |
23.04.20 | 245 | 1 | 85 | 7 | 153 | 21 | 406 | 11,79 |
24.04.20 | 250 | 5 | 87 | 7 | 156 | 24 | 405 | 13,01 |
25.04.20 | 252 | 2 | 89 | 7 | 156 | 23 | 403 | 12,60 |
26.04.20 | 253 | 1 | 90 | 7 | 156 | 23 | 391 | 13,01 |
27.04.20 | 256 | 3 | 89 | 9 | 158 | 18 | 389 | 8,54 |
28.04.20 | 261 | 5 | 86 | 9 | 166 | 19 | 390 | 8,54 |
29.04.20 | 264 | 3 | 83 | 9 | 172 | 20 | 392 | 8,13 |
30.04.20 | 265 | 1 | 80 | 9 | 176 | 18 | 362 | 8,13 |
01.05.20 | 265 | 0 | 74 | 9 | 182 | 16 | 335 | 6,10 |
02.05.20 | 266 | 1 | 75 | 9 | 182 | 16 | 320 | 5,69 |
03.05.20 | 266 | 0 | 75 | 9 | 182 | 16 | 314 | 5,28 |
04.05.20 | 271 | 5 | 78 | 9 | 184 | 14 | 276 | 6,10 |
05.05.20 | 272 | 1 | 73 | 9 | 190 | 11 | 254 | 4,47 |
06.05.20 | 274 | 2 | 70 | 9 | 195 | 13 | 236 | 4,07 |
07.05.20 | 275 | 1 | 71 | 9 | 195 | 13 | 222 | 4,07 |
08.05.20 | 276 | 1 | 55 | 9 | 212 | 12 | 207 | 4,47 |
09.05.20 | 277 | 1 | 55 | 9 | 213 | 11 | 218 | 4,47 |
10.05.20 | 277 | 0 | 49 | 9 | 219 | 11 | 201 | 4,47 |
11.05.20 | 278 | 1 | 43 | 9 | 226 | 5 | 200 | 2,85 |
12.05.20 | 278 | 0 | 34 | 9 | 235 | 5 | 197 | 2,44 |
13.05.20 | 278 | 0 | 29 | 9 | 240 | 5 | 170 | 1,63 |
14.05.20 | 278 | 0 | 25 | 9 | 244 | 5 | 157 | 1,22 |
15.05.20 | 278 | 0 | 19 | 9 | 250 | 4 | 134 | 0,81 |
16.05.20 | 278 | 0 | 18 | 9 | 251 | 4 | 134 | 0,41 |
17.05.20 | 278 | 0 | 18 | 9 | 251 | 4 | 119 | 0,41 |
18.05.20 | 278 | 0 | 13 | 9 | 256 | 2 | 81 | 0,00 |
19.05.20 | 278 | 0 | 6 | 9 | 263 | 0 | 51 | 0,00 |
20.05.20 | 278 | 0 | 3 | 9 | 266 | 0 | 61 | 0,00 |
21.05.20 | 278 | 0 | 2 | 9 | 267 | 0 | 58 | 0,00 |
22.05.20 | 278 | 0 | 1 | 9 | 268 | 0 | 50 | 0,00 |
23.05.20 | 278 | 0 | 1 | 9 | 268 | 0 | 45 | 0,00 |
24.05.20 | 278 | 0 | 1 | 9 | 268 | 0 | 35 | 0,00 |
25.05.20 | 278 | 0 | 0 | 9 | 269 | 0 | 30 | 0,00 |
26.05.20 | 278 | 0 | 0 | 9 | 269 | 0 | 28 | 0,00 |
27.05.20 | 278 | 0 | 0 | 9 | 269 | 0 | 27 | 0,00 |
28.05.20 | 278 | 0 | 0 | 9 | 269 | 0 | 25 | 0,00 |
29.05.20 | 278 | 0 | 0 | 9 | 269 | 0 | 41 | 0,00 |
30.05.20 | 279 | 1 | 1 | 9 | 269 | 0 | 38 | 0,41 |
31.05.20 | 279 | 0 | 1 | 9 | 269 | 0 | 39 | 0,41 |
01.06.20 | 279 | 0 | 1 | 9 | 269 | 0 | 36 | 0,41 |
02.06.20 | 279 | 0 | 1 | 9 | 269 | 0 | 35 | 0,41 |
03.06.20 | 279 | 0 | 1 | 9 | 269 | 0 | 23 | 0,41 |
04.06.20 | 279 | 0 | 1 | 9 | 269 | 0 | 24 | 0,41 |
05.06.20 | 279 | 0 | 1 | 9 | 269 | 0 | 23 | 0,41 |
06.06.20 | 279 | 0 | 1 | 9 | 269 | 0 | 31 | 0,00 |
07.06.20 | 279 | 0 | 1 | 9 | 269 | 0 | 33 | 0,00 |
08.06.20 | 279 | 0 | 1 | 9 | 269 | 0 | 33 | 0,00 |
09.06.20 | 279 | 0 | 1 | 9 | 269 | 0 | 40 | 0,00 |
10.06.20 | 279 | 0 | 1 | 9 | 269 | 0 | 46 | 0,00 |
11.06.20 | 281 | 2 | 3 | 10 | 268 | 1 | 52 | 0,81 |
12.06.20 | 281 | 0 | 2 | 10 | 269 | 1 | 68 | 0,81 |
13.06.20 | 281 | 0 | 2 | 10 | 269 | 1 | 68 | 0,81 |
14.06.20 | 281 | 0 | 2 | 10 | 269 | 1 | 68 | 0,81 |
15.06.20 | 281 | 0 | 1 | 10 | 270 | 1 | 62 | 0,81 |
16.06.20 | 281 | 0 | 1 | 10 | 270 | 0 | 62 | 0,81 |
17.06.20 | 281 | 0 | 1 | 10 | 270 | 0 | 54 | 0,81 |
18.06.20 | 281 | 0 | 1 | 10 | 270 | 0 | 50 | 0,00 |
19.06.20 | 281 | 0 | 1 | 10 | 270 | 0 | 48 | 0,00 |
20.06.20 | 281 | 0 | 1 | 10 | 270 | 0 | 43 | 0,00 |
21.06.20 | 281 | 0 | 1 | 10 | 270 | 0 | 40 | 0,00 |
22.06.20 | 281 | 0 | 1 | 10 | 270 | 0 | 35 | 0,00 |
23.06.20 | 281 | 0 | 0 | 10 | 271 | 0 | 39 | 0,00 |
24.06.20 | 281 | 0 | 0 | 10 | 271 | 0 | 35 | 0,00 |
25.06.20 | 282 | 1 | 1 | 10 | 271 | 0 | 30 | 0,41 |
26.06.20 | 283 | 1 | 2 | 10 | 271 | 0 | 33 | 0,81 |
27.06.20 | 284 | 1 | 3 | 10 | 271 | 0 | 38 | 1,22 |
28.06.20 | 284 | 0 | 3 | 10 | 271 | 0 | 41 | 1,22 |
29.06.20 | 285 | 1 | 4 | 10 | 271 | 0 | 47 | 1,63 |
30.06.20 | 287 | 2 | 6 | 10 | 271 | 0 | 46 | 2,44 |
01.07.20 | 294 | 7 | 13 | 10 | 271 | 0 | 67 | 5,28 |
02.07.20 | 294 | 0 | 13 | 10 | 271 | 0 | 182 | 4,88 |
03.07.20 | 294 | 0 | 13 | 10 | 271 | 0 | 187 | 4,47 |
04.07.20 | 294 | 0 | 13 | 10 | 271 | 0 | 188 | 4,07 |
05.07.20 | 294 | 0 | 13 | 10 | 271 | 0 | 190 | 4,07 |
06.07.20 | 294 | 0 | 11 | 10 | 273 | 0 | 193 | 3,66 |
07.07.20 | 294 | 0 | 11 | 10 | 273 | 0 | 200 | 2,85 |
08.07.20 | 295 | 1 | 12 | 10 | 273 | 0 | 240 | 0,41 |
09.07.20 | 296 | 1 | 12 | 10 | 274 | 0 | 269 | 0,81 |
10.07.20 | 296 | 0 | 10 | 10 | 276 | 0 | 251 | 0,81 |
11.07.20 | 296 | 0 | 6 | 10 | 280 | 0 | 234 | 0,81 |
12.07.20 | 296 | 0 | 6 | 10 | 280 | 0 | 223 | 0,81 |
13.07.20 | 296 | 0 | 6 | 10 | 280 | 0 | 155 | 0,81 |
14.07.20 | 297 | 1 | 6 | 10 | 281 | 0 | 91 | 1,22 |
15.07.20 | 300 | 3 | 6 | 10 | 284 | 0 | 89 | 2,03 |
16.07.20 | 301 | 1 | 7 | 10 | 284 | 0 | 90 | 2,03 |
17.07.20 | 305 | 4 | 10 | 10 | 285 | 0 | 103 | 3,66 |
18.07.20 | 305 | 0 | 10 | 10 | 285 | 0 | 85 | 3,66 |
19.07.20 | 305 | 0 | 10 | 10 | 285 | 1 | 85 | 3,66 |
20.07.20 | 308 | 3 | 12 | 10 | 286 | 1 | 65 | 4,88 |
21.07.20 | 308 | 0 | 12 | 10 | 286 | 1 | 85 | 4,47 |
22.07.20 | 311 | 3 | 15 | 10 | 286 | 1 | 92 | 4,47 |
23.07.20 | 311 | 0 | 15 | 10 | 286 | 1 | 91 | 4,07 |
24.07.20 | 312 | 1 | 16 | 10 | 286 | 1 | 89 | 2,85 |
25.07.20 | 312 | 0 | 16 | 10 | 286 | 1 | 89 | 2,85 |
26.07.20 | 314 | 2 | 11 | 10 | 293 | 1 | 93 | 3,66 |
27.07.20 | 316 | 2 | 10 | 10 | 296 | 2 | 94 | 3,25 |
28.07.20 | 317 | 1 | 10 | 10 | 297 | 2 | 94 | 3,66 |
29.07.20 | 324 | 7 | 17 | 10 | 297 | 3 | 104 | 5,28 |
30.07.20 | 331 | 7 | 23 | 10 | 298 | 3 | 107 | 8,13 |
31.07.20 | 331 | 0 | 21 | 10 | 300 | 3 | 106 | 7,72 |
01.08.20 | 331 | 0 | 21 | 10 | 300 | 3 | 106 | 7,72 |
02.08.20 | 331 | 0 | 21 | 10 | 300 | 5 | 106 | 6,91 |
03.08.20 | 335 | 4 | 23 | 10 | 302 | 5 | 124 | 7,72 |
04.08.20 | 340 | 5 | 27 | 10 | 303 | 5 | 142 | 9,35 |
05.08.20 | 344 | 4 | 30 | 10 | 304 | 4 | 161 | 8,13 |
06.08.20 | 350 | 6 | 35 | 10 | 305 | 4 | 182 | 7,72 |
07.08.20 | 351 | 1 | 32 | 10 | 309 | 3 | 239 | 8,13 |
08.08.20 | 351 | 0 | 32 | 10 | 309 | 3 | 239 | 8,13 |
09.08.20 | 351 | 0 | 32 | 10 | 309 | 3 | 239 | 8,13 |
10.08.20 | 353 | 2 | 28 | 10 | 315 | 3 | 224 | 7,32 |
11.08.20 | 360 | 7 | 35 | 10 | 315 | 3 | 238 | 8,13 |
12.08.20 | 372 | 12 | 39 | 10 | 323 | 3 | 245 | 11,38 |
13.08.20 | 373 | 1 | 48 | 10 | 315 | 5 | 280 | 9,35 |
14.08.20 | 382 | 9 | 42 | 10 | 330 | 5 | 491 | 12,60 |
15.08.20 | 388 | 6 | 48 | 10 | 330 | 5 | 621 | 15,04 |
16.08.20 | 390 | 2 | 49 | 10 | 331 | 5 | 644 | 15,85 |
17.08.20 | 392 | 2 | 44 | 10 | 338 | 4 | 611 | 15,85 |
18.08.20 | 398 | 6 | 46 | 11 | 341 | 2 | 685 | 15,45 |
19.08.20 | 406 | 8 | 51 | 11 | 344 | 2 | 717 | 13,82 |
20.08.20 | 411 | 5 | 50 | 11 | 350 | 2 | 833 | 15,45 |
21.08.20 | 419 | 8 | 58 | 11 | 350 | 1 | 933 | 15,04 |
22.08.20 | 420 | 1 | 53 | 11 | 356 | 1 | 988 | 13,01 |
23.08.20 | 421 | 1 | 53 | 11 | 357 | 1 | 957 | 12,60 |
24.08.20 | 422 | 1 | 41 | 11 | 370 | 1 | 783 | 12,20 |
25.08.20 | 423 | 1 | 33 | 11 | 379 | 1 | 689 | 10,16 |
26.08.20 | 423 | 0 | 29 | 11 | 383 | 1 | 601 | 6,91 |
27.08.20 | 429 | 6 | 32 | 11 | 386 | 1 | 464 | 7,32 |
28.08.20 | 429 | 0 | 32 | 11 | 386 | 1 | 411 | 4,07 |
29.08.20 | 430 | 1 | 31 | 11 | 388 | 1 | 376 | 4,07 |
30.08.20 | 430 | 0 | 31 | 11 | 388 | 1 | 366 | 3,66 |
31.08.20 | 430 | 0 | 19 | 11 | 400 | 1 | 256 | 3,25 |
01.09.20 | 432 | 2 | 12 | 11 | 409 | 1 | 168 | 3,66 |
02.09.20 | 433 | 1 | 9 | 11 | 413 | 1 | 264 | 4,07 |
03.09.20 | 434 | 1 | 10 | 11 | 413 | 0 | 229 | 2,03 |
04.09.20 | 434 | 0 | 9 | 11 | 414 | 0 | 190 | 2,03 |
05.09.20 | 435 | 1 | 10 | 11 | 414 | 0 | 171 | 2,03 |
06.09.20 | 436 | 1 | 11 | 11 | 414 | 0 | 121 | 2,44 |
07.09.20 | 437 | 1 | 9 | 11 | 417 | 0 | 146 | 2,85 |
08.09.20 | 440 | 3 | 11 | 11 | 418 | 1 | 177 | 3,25 |
09.09.20 | 442 | 2 | 10 | 11 | 421 | 1 | 227 | 3,66 |
10.09.20 | 445 | 3 | 12 | 11 | 422 | 1 | 213 | 4,47 |
11.09.20 | 447 | 2 | 13 | 11 | 423 | 0 | 219 | 5,28 |
12.09.20 | 447 | 0 | 13 | 11 | 423 | 0 | 213 | 4,88 |
13.09.20 | 447 | 0 | 12 | 11 | 424 | 0 | 206 | 4,47 |
14.09.20 | 449 | 2 | 13 | 11 | 425 | 0 | 204 | 4,88 |
15.09.20 | 450 | 1 | 13 | 11 | 426 | 0 | 261 | 4,07 |
16.09.20 | 450 | 0 | 12 | 11 | 427 | 0 | 336 | 3,25 |
17.09.20 | 450 | 0 | 12 | 11 | 427 | 0 | 347 | 2,03 |
18.09.20 | 452 | 2 | 13 | 11 | 428 | 0 | 351 | 2,03 |
19.09.20 | 453 | 1 | 14 | 11 | 428 | 0 | 323 | 2,44 |
20.09.20 | 454 | 1 | 15 | 11 | 428 | 0 | 291 | 2,85 |
21.09.20 | 456 | 2 | 11 | 11 | 434 | 0 | 263 | 2,85 |
22.09.20 | 456 | 0 | 8 | 11 | 437 | 0 | 275 | 2,44 |
23.09.20 | 458 | 2 | 7 | 11 | 440 | 0 | 304 | 3,25 |
24.09.20 | 459 | 1 | 8 | 11 | 440 | 0 | 330 | 3,66 |
25.09.20 | 460 | 1 | 7 | 11 | 442 | 1 | 251 | 3,25 |
26.09.20 | 460 | 0 | 7 | 11 | 442 | 1 | 244 | 2,85 |
27.09.20 | 460 | 0 | 7 | 11 | 442 | 1 | 244 | 2,44 |
28.09.20 | 460 | 0 | 6 | 11 | 443 | 1 | 172 | 1,63 |
29.09.20 | 463 | 3 | 7 | 12 | 444 | 0 | 220 | 2,85 |
30.09.20 | 466 | 3 | 10 | 12 | 444 | 0 | 283 | 3,25 |
01.10.20 | 471 | 5 | 14 | 12 | 445 | 0 | 312 | 4,88 |
02.10.20 | 473 | 2 | 13 | 12 | 448 | 0 | 301 | 5,28 |
03.10.20 | 475 | 2 | 15 | 12 | 448 | 0 | 280 | 6,10 |
04.10.20 | 475 | 0 | 15 | 12 | 448 | 0 | 274 | 6,10 |
05.10.20 | 475 | 0 | 15 | 12 | 448 | 0 | 274 | 6,10 |
06.10.20 | 479 | 4 | 19 | 12 | 448 | 0 | 242 | 6,50 |
07.10.20 | 480 | 1 | 17 | 12 | 451 | 0 | 262 | 5,69 |
08.10.20 | 483 | 3 | 16 | 12 | 455 | 0 | 299 | 4,88 |
09.10.20 | 483 | 0 | 16 | 12 | 455 | 0 | 302 | 4,07 |
10.10.20 | 483 | 0 | 16 | 12 | 455 | 0 | 302 | 3,25 |
11.10.20 | 484 | 1 | 12 | 12 | 460 | 0 | 227 | 3,66 |
12.10.20 | 488 | 4 | 15 | 12 | 461 | 0 | 198 | 5,28 |
13.10.20 | 490 | 2 | 13 | 12 | 465 | 0 | 213 | 4,47 |
14.10.20 | 492 | 2 | 13 | 12 | 467 | 0 | 234 | 4,88 |
15.10.20 | 498 | 6 | 17 | 12 | 469 | 1 | 295 | 6,10 |
16.10.20 | 504 | 6 | 22 | 12 | 470 | 1 | 333 | 8,54 |
17.10.20 | 511 | 7 | 29 | 12 | 470 | 1 | 381 | 11,38 |
18.10.20 | 514 | 3 | 30 | 12 | 472 | 1 | 368 | 12,20 |
19.10.20 | 519 | 5 | 32 | 12 | 475 | 1 | 279 | 12,60 |
20.10.20 | 530 | 11 | 43 | 12 | 475 | 2 | 271 | 16,26 |
21.10.20 | 546 | 16 | 56 | 12 | 478 | 2 | 298 | 21,95 |
22.10.20 | 560 | 14 | 62 | 12 | 486 | 4 | 362 | 25,20 |
23.10.20 | 569 | 9 | 67 | 12 | 490 | 4 | 372 | 26,42 |
24.10.20 | 578 | 9 | 74 | 12 | 492 | 7 | 455 | 27,24 |
25.10.20 | 581 | 3 | 77 | 12 | 492 | 5 | 426 | 27,24 |
26.10.20 | 585 | 4 | 68 | 12 | 505 | 5 | 447 | 26,83 |
27.10.20 | 601 | 16 | 77 | 12 | 512 | 6 | 402 | 28,86 |
28.10.20 | 619 | 18 | 88 | 13 | 518 | 6 | 462 | 29,67 |
29.10.20 | 633 | 14 | 96 | 13 | 524 | 9 | 531 | 29,67 |
30.10.20 | 649 | 16 | 106 | 13 | 530 | 8 | 557 | 32,52 |
31.10.20 | 669 | 20 | 126 | 13 | 530 | 7 | 674 | 36,99 |
01.11.20 | 676 | 7 | 133 | 13 | 530 | 7 | 646 | 38,62 |
02.11.20 | 691 | 15 | 131 | 13 | 547 | 4 | 625 | 43,09 |
03.11.20 | 718 | 27 | 133 | 14 | 572 | 7 | 734 | 47,56 |
04.11.20 | 732 | 14 | 132 | 14 | 587 | 9 | 623 | 45,93 |
05.11.20 | 745 | 13 | 126 | 14 | 605 | 11 | 726 | 45,53 |
06.11.20 | 770 | 25 | 141 | 14 | 615 | 12 | 725 | 49,19 |
07.11.20 | 790 | 20 | 161 | 14 | 615 | 13 | 787 | 49,19 |
08.11.20 | 796 | 6 | 167 | 14 | 615 | 14 | 770 | 48,78 |
09.11.20 | 813 | 17 | 156 | 15 | 642 | 11 | 700 | 49,59 |
10.11.20 | 833 | 20 | 142 | 15 | 676 | 10 | 617 | 46,75 |
11.11.20 | 860 | 27 | 169 | 15 | 676 | 8 | 608 | 52,03 |
12.11.20 | 883 | 23 | 157 | 15 | 711 | 8 | 618 | 56,10 |
13.11.20 | 900 | 17 | 158 | 15 | 727 | 9 | 640 | 52,85 |
14.11.20 | 912 | 12 | 170 | 16 | 726 | 10 | 628 | 49,59 |
15.11.20 | 922 | 10 | 177 | 16 | 729 | 9 | 601 | 51,22 |
16.11.20 | 936 | 14 | 163 | 16 | 757 | 11 | 582 | 50,00 |
17.11.20 | 965 | 29 | 144 | 16 | 805 | 13 | 545 | 53,66 |
18.11.20 | 986 | 21 | 164 | 16 | 806 | 13 | 523 | 51,22 |
19.11.20 | 1016 | 30 | 191 | 16 | 809 | 15 | 553 | 54,07 |
20.11.20 | 1041 | 25 | 203 | 16 | 822 | 14 | 589 | 57,32 |
21.11.20 | 1070 | 29 | 218 | 16 | 836 | 14 | 683 | 64,23 |
22.11.20 | 1079 | 9 | 227 | 16 | 836 | 15 | 656 | 63,82 |
23.11.20 | 1101 | 22 | 211 | 16 | 874 | 16 | 643 | 67,07 |
24.11.20 | 1139 | 38 | 220 | 16 | 903 | 13 | 664 | 70,73 |
25.11.20 | 1171 | 32 | 234 | 16 | 921 | 16 | 724 | 75,20 |
26.11.20 | 1210 | 39 | 258 | 16 | 936 | 18 | 770 | 78,86 |
27.11.20 | 1228 | 18 | 253 | 16 | 959 | 19 | 793 | 76,02 |
28.11.20 | 1248 | 20 | 273 | 16 | 959 | 23 | 755 | 72,36 |
29.11.20 | 1259 | 11 | 241 | 16 | 1002 | 24 | 793 | 73,17 |
30.11.20 | 1270 | 11 | 237 | 16 | 1017 | 25 | 739 | 68,70 |
01.12.20 | 1301 | 31 | 215 | 16 | 1070 | 25 | 717 | 65,85 |
02.12.20 | 1330 | 29 | 233 | 16 | 1081 | 25 | 735 | 64,63 |
03.12.20 | 1376 | 46 | 255 | 17 | 1104 | 21 | 754 | 67,48 |
04.12.20 | 1402 | 27 | 243 | 17 | 1142 | 14 | 610 | 71,14 |
05.12.20 | 1435 | 33 | 276 | 18 | 1141 | 18 | 823 | 76,42 |
06.12.20 | 1441 | 6 | 272 | 18 | 1151 | 20 | 783 | 74,39 |
07.12.20 | 1475 | 34 | 250 | 19 | 1206 | 21 | 743 | 83,74 |
08.12.20 | 1523 | 48 | 286 | 21 | 1216 | 21 | 776 | 90,65 |
09.12.20 | 1569 | 46 | 324 | 21 | 1224 | 22 | 881 | 97,56 |
10.12.2020 | 1619 | 50 | 352 | 21 | 1246 | 998 | 99,19 | |
11.12.2020 | 1663 | 44 | 369 | 21 | 1273 | 1016 | 106,10 | |
12.12.2020 | 1696 | 33 | 401 | 22 | 1273 | 1045 | 106,10 | |
13.12.2020 | 1711 | 15 | 416 | 22 | 1273 | 22 | 1054 | 109,76 |
14.12.2020 | 1726 | 15 | 384 | 22 | 1320 | 1134 | 102,03 | |
15.12.2020 | 1789 | 63 | 414 | 22 | 1349 | 1181 | 108,13 | |
16.12.2020 | 1854 | 65 | 419 | 27 | 1408 | 1256 | 115,85 | |
17.12.2020 | 1883 | 29 | 445 | 28 | 1410 | 1254 | 107,32 | |
18.12.2020 | 1920 | 37 | 431 | 29 | 1453 | 1173 | 104,47 | |
19.12.2020 | 1948 | 28 | 459 | 29 | 1460 | 1160 | 102,44 | |
20.12.2020 | 1969 | 21 | 480 | 29 | 1460 | 35 | 1123 | 104,88 |
21.12.2020 | 1994 | 25 | 473 | 31 | 1490 | 994 | 108,94 | |
22.12.2020 | 2074 | 80 | 474 | 32 | 1568 | 1027 | 115,85 | |
23.12.2020 | 2119 | 45 | 484 | 32 | 1603 | 1064 | 107,72 | |
24.12.2020 | 2149 | 30 | 514 | 32 | 1603 | 1089 | 108,13 | |
25.12.2020 | 2179 | 30 | 544 | 32 | 1603 | 943 | 105,28 | |
26.12.2020 | 2195 | 16 | 560 | 32 | 1603 | 924 | 100,41 | |
27.12.2020 | 2204 | 9 | 558 | 32 | 1614 | 865 | 95,53 | |
28.12.2020 | 2214 | 10 | 472 | 35 | 1707 | 776 | 89,43 | |
29.12.2020 | 2261 | 47 | 465 | 35 | 1761 | 775 | 76,02 | |
30.12.2020 | 2289 | 28 | 433 | 36 | 1820 | 720 | 69,11 | |
31.12.2020 | 2314 | 25 | 442 | 37 | 1836 | 699 | 67,07 |
Datum | Infizierte kumuliert | Veränderung zum Vortag | Infizierte aktuell | verstorben | Genesene kumuliert | aktuell im Krankenhaus | in Absonderung | 7-Tage-Inzidenz[Anm. 3] |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01.01.21 | 2322 | 8 | 447 | 37 | 1838 | 38 | 670 | 58,13 |
02.01.21 | 2335 | 13 | 442 | 38 | 1855 | 629 | 56,91 | |
03.01.21 | 2344 | 9 | 436 | 39 | 1869 | 654 | 56,91 | |
04.01.21 | 2373 | 29 | 407 | 39 | 1927 | 628 | 64,63 | |
05.01.21 | 2412 | 39 | 420 | 41 | 1951 | 652 | 61,38 | |
06.01.21 | 2449 | 37 | 453 | 43 | 1953 | 735 | 65,04 | |
07.01.21 | 2490 | 41 | 473 | 45 | 1972 | 754 | 71,54 | |
08.01.21 | 2543 | 53 | 513 | 45 | 1985 | 865 | 89,84 | |
09.01.21 | 2558 | 15 | 533 | 45 | 1980 | 885 | 90,65 | |
10.01.21 | 2566 | 8 | 539 | 47 | 1980 | 25 | 875 | 90,24 |
11.01.21 | 2597 | 31 | 514 | 47 | 2036 | 826 | 91,06 | |
12.01.21 | 2622 | 25 | 492 | 47 | 2083 | 863 | 85,37 | |
13.01.21 | 2651 | 29 | 451 | 49 | 2151 | 27 | 823 | 82,11 |
14.01.21 | 2681 | 30 | 399 | 50 | 2232 | 809 | 77,64 | |
15.01.21 | 2709 | 28 | 367 | 51 | 2291 | 799 | 73,58 | |
16.01.21 | 2735 | 26 | 393 | 52 | 2290 | 823 | 80,89 | |
17.01.21 | 2753 | 18 | 411 | 52 | 2290 | 800 | 75,61 | |
18.01.21 | 2766 | 13 | 339 | 54 | 2373 | 700 | 68,70 | |
19.01.21 | 2802 | 36 | 356 | 54 | 2392 | 753 | 73,17 | |
20.01.21 | 2835 | 33 | 370 | 59 | 2406 | 802 | 74,80 | |
21.01.21 | 2858 | 23 | 361 | 61 | 2436 | 817 | 71,95 | |
22.01.21 | 2883 | 25 | 347 | 62 | 2483 | 871 | 70,73 | |
23.01.21 | 2898 | 15 | 338 | 62 | 2498 | 875 | 66,26 | |
24.01.21 | 2909 | 11 | 348 | 63 | 2498 | 851 | 63,41 | |
25.01.21 | 2924 | 15 | 310 | 66 | 2548 | 776 | 64,23 | |
26.01.21 | 2950 | 26 | 293 | 68 | 2589 | 804 | 60,16 | |
27.01.21 | 2971 | 21 | 293 | 70 | 2608 | 764 | 55,28 | |
28.01.21 | 2991 | 20 | 290 | 70 | 2631 | 723 | 54,07 | |
29.01.21 | 3007 | 16 | 234 | 70 | 2703 | 547 | 50,41 | |
30.01.21 | 3019 | 12 | 234 | 71 | 2714 | 529 | 49,19 | |
31.01.21 | 3035 | 16 | 245 | 71 | 2719 | 507 | 51,22 | |
01.02.21 | 3039 | 4 | 218 | 72 | 2749 | 491 | 46,75 | |
02.02.21 | 3063 | 24 | 238 | 72 | 2753 | 508 | 45,93 | |
03.02.21 | 3072 | 9 | 232 | 72 | 2768 | 486 | 41,06 | |
04.02.21 | 3088 | 16 | 229 | 73 | 2786 | 489 | 39,43 | |
05.02.21 | 3099 | 11 | 233 | 74 | 2792 | 446 | 37,40 | |
06.02.21 | 3117 | 18 | 244 | 74 | 2799 | 487 | 39,84 | |
07.02.21 | 3125 | 8 | 247 | 74 | 2806 | 485 | 36,59 | |
08.02.21 | 3127 | 2 | 187 | 74 | 2866 | 422 | 35,77 | |
09.02.21 | 3142 | 15 | 178 | 74 | 2890 | 416 | 32,11 | |
10.02.21 | 3149 | 7 | 175 | 74 | 2900 | 422 | 31,30 | |
11.02.21 | 3166 | 17 | 163 | 75 | 2928 | 397 | 31,71 | |
12.02.21 | 3180 | 14 | 156 | 75 | 2949 | 389 | 32,93 | |
13.02.21 | 3191 | 11 | 161 | 75 | 2955 | 412 | 30,08 | |
14.02.21 | 3199 | 8 | 153 | 75 | 2971 | 387 | 30,08 | |
15.02.21 | 3204 | 5 | 142 | 77 | 2985 | 362 | 31,30 | |
16.02.21 | 3227 | 23 | 158 | 79 | 2990 | 383 | 34,55 | |
17.02.21 | 3240 | 13 | 154 | 79 | 3007 | 395 | 36,89 | |
18.02.21 | 3245 | 5 | 151 | 79 | 3015 | 411 | 32,02 | |
19.02.21 | 3260 | 16 | 138 | 79 | 3043 | 343 | 32,83 | |
20.02.21 | 3275 | 15 | 153 | 79 | 3043 | 362 | 34,45 | |
21.02.21 | 3282 | 7 | 148 | 79 | 3055 | 342 | 34,04 | |
22.02.21 | 3283 | 1 | 129 | 79 | 3075 | 326 | 32,42 | |
23.02.21 | 3306 | 23 | 139 | 79 | 3088 | 356 | 32,42 | |
24.02.21 | 3317 | 11 | 142 | 80 | 3095 | 335 | 31,62 | |
25.02.21 | 3335 | 18 | 151 | 80 | 3104 | 411 | 36,99 | |
26.02.21 | 3363 | 28 | 165 | 80 | 3118 | 413 | 41,87 | |
27.02.21 | 3395 | 32 | 195 | 80 | 3120 | 454 | 48,78 | |
28.02.21 | 3412 | 17 | 196 | 80 | 3136 | 433 | 52,85 | |
01.03.21 | 3429 | 17 | 192 | 81 | 3156 | 477 | 59,35 | |
02.03.21 | 3455 | 26 | 204 | 81 | 3170 | 534 | 60,57 | |
03.03.21 | 3476 | 21 | 217 | 81 | 3178 | 612 | 64,63 | |
04.03.21 | 3496 | 20 | 224 | 83 | 3189 | 758 | 65,45 | |
05.03.21 | 3506 | 10 | 216 | 84 | 3206 | 744 | 58,13 | |
06.03.21 | 3520 | 14 | 230 | 84 | 3206 | 794 | 50,81 | |
07.03.21 | 3532 | 12 | 241 | 84 | 3207 | 783 | 48,78 | |
08.03.21 | 3538 | 6 | 214 | 85 | 3239 | 722 | 44,31 | |
09.03.21 | 3553 | 15 | 217 | 86 | 3250 | 795 | 39,84 | |
10.03.21 | 3570 | 17 | 222 | 86 | 3262 | 778 | 38,21 | |
11.03.21 | 3593 | 23 | 233 | 86 | 3274 | 763 | 39,43 | |
12.03.21 | 3616 | 23 | 224 | 86 | 3306 | 687 | 44,72 | |
13.03.21 | 3623 | 7 | 226 | 86 | 3311 | 688 | 41,87 | |
14.03.21 | 3625 | 2 | 228 | 86 | 3311 | 668 | 37,80 | |
15.03.21 | 3627 | 2 | 176 | 86 | 3365 | 540 | 36,18 | |
16.03.21 | 3647 | 20 | 185 | 87 | 3375 | 460 | 38,21 | |
17.03.21 | 3679 | 33 | 195 | 87 | 3397 | 461 | 44,72 | |
18.03.21 | 3695 | 16 | 197 | 87 | 3411 | 466 | 41,87 | |
19.03.21 | 3718 | 23 | 197 | 87 | 3434 | 487 | 41,87 | |
20.03.21 | 3738 | 20 | 216 | 88 | 3434 | 502 | 47,15 | |
21.03.21 | 3744 | 6 | 215 | 88 | 3441 | 487 | 48,78 | |
22.03.21 | 3753 | 9 | 204 | 88 | 3461 | 507 | 51,48 | |
23.03.21 | 3776 | 23 | 216 | 89 | 3471 | 582 | 52,69 |
Anmerkung:
- ↑ Die Grafik wird hier zweimal monatlich erneuert. Eine tagesaktuelle Fassung erhält man durch Anklicken des Symbols unter der Grafik, links von der Anmerkungsmarkierung.
- ↑ Die 7-Tage-Inzidenz bezeichnet die Zahl der neu aufgetretenen Infektionsfälle in den letzten sieben Tagen, bezogen auf 100 000 Einwohner. Der Wert wird hier unmittelbar aus den Zahlen in der dritten Spalte der Tabelle errechnet. Abweichungen zu den offiziell gemeldeten Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) sind darauf zurückzuführen, dass Neuerkrankungen dort verzögert berücksichtigt werden.
- ↑ Die 7-Tage-Inzidenz bezeichnet die Zahl der neu aufgetretenen Infektionsfälle in den letzten sieben Tagen, bezogen auf 100 000 Einwohner. Der Wert wird hier unmittelbar aus den Zahlen in der dritten Spalte der Tabelle errechnet. Abweichungen zu den offiziell gemeldeten Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) sind darauf zurückzuführen, dass Neuerkrankungen dort verzögert berücksichtigt werden.
Öffentliche Einrichtungen
Maßnahmen der Verwaltung
- 19. März: Die Stadt Kiel gibt bekannt, dass die vom 20. bis 28. Juni geplante Kieler Woche auf den 5. bis 13. September verschoben wird.
- 27. März: Sämtliche Sportboothäfen werden geschlossen[4].
- 3. April: Oberbürgermeister Ulf Kämpfer erlässt eine "Allgemeinverfügung zum Verbot und zur Beschränkung von Kontakten in besonderen öffentlichen Bereichen auf dem Gebiet der Landeshauptstadt Kiel." Sie ersetzt die Allgemeinverfügungen vom 23. März und 1. April.[5]
- 11. April: Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie reagiert die Stadt auf die Kritik am "Totenkopf-Plakat", das für die diesjährige Kieler Woche werben sollte. Sie stellt ein Plakat im gleichen Design vor, das statt des Piraten-Motivs einen Kreuzknoten zeigt.
- 21. April: An den Gymnasien beginnen bereits die Abiturprüfungen, obwohl die Schulen ansonsten noch geschlossen bleiben.
- 22. April:
- Bislang waren während der Marktzeiten die öffentlichen Toilettenanlagen an den Wochenmarktplätzen (Blücherplatz, Vinetaplatz und Exerzierplatz geöffnet, außerdem die barrierefreie Anlage an der Kiellinie und das Pissoir im Hauptbahnhof.
Jetzt werden zusätzlich die Toiletten am Lehmberg, am Astrid-Lindgren-Weg und am Braunen Berg wieder geöffnet. - An den Gemeinschaftsschulen findet für die Abschlussklassen wieder Unterricht zur Vorbereitung auf die Prüfungen statt.
- Bislang waren während der Marktzeiten die öffentlichen Toilettenanlagen an den Wochenmarktplätzen (Blücherplatz, Vinetaplatz und Exerzierplatz geöffnet, außerdem die barrierefreie Anlage an der Kiellinie und das Pissoir im Hauptbahnhof.
- 23. April: Neben der Verschiebung in den September wird die Kieler Woche auch auf Großveranstaltungen auf den Eventflächen und vor den Musikbühnen verzichten müssen. Eine Entscheidung über kleinere sportliche und kulturelle Veranstaltungen wird es erst im Sommer geben.
- 4. Mai: Die Sporthäfen sind wieder geöffnet; die ersten Boote werden ins Wasser gebracht. Die Sanitärbereiche bleiben weiterhin geschlossen.
- 11. Mai: Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) öffent seine Einrichtungen in der Gutenbergstraße (Schadstoffsammelstelle) und Daimlerstraße (Wertstoffhof) wieder für Privatpersonen.
- Erste städtische Büros im Neuen Rathaus öffnen wieder, und zwar ab dem:
- Kiels Schwimmbäder öffnen schrittweise wieder, und zwar
- am 11. Juni das Eiderbad Hammer, zunächst nur für 120 Gäste, von denen auch nur 16 gleichzeitig im Wasser sein dürfen,
- am 12. Juni die Schwimmhalle Schilksee,
- am 19. Juni die Seebadeanstalt Düsternbrook und
- am 22. Juni das Hörnbad, mit telefonischer oder online-Voranmeldung für maximal zwei Stunden und keiner Zugangsgarantie bei Spontanbesuchen.
- Das Freibad Katzheide wird wegen Bauarbeiten erst im August öffnen.
Verkehr

- 13. März: In den Bussen bleiben zum Schutz der Fahrer*innen die vorderen Türen geschlossen und der vordere Bereich wird abgesperrt. Es gibt keinen Fahrscheinverkauf in den Bussen; die Fahrscheinpflicht besteht trotzdem.[6]
- Mitte März: Die Oslo-Fähren Color Magic und Color Fantasy stellen den Betrieb ein und bleiben beide in Oslo. Es wird lediglich der Frachtverkehr mit der Color Carrier aufrecht erhalten. Dies sollte ursprünglich nur bis zum 26. März, dann bis zum 14. April und später bis zum 29. Mai dauern.
- Von November 2020 bis voraussichtlich zum Frühjahr 2021 wird die Color Fantasy wieder außer Betrieb genommen und im Oslofjord aufgelegt. In ihrem Fahrplan verkehrt dann die Color Carrier als reine Frachtfähre für. Die Color Magic fährt weiter nach Fahrplan, aber transportiert nur norwegische Kurzkreuzfahrt-Passagiere ohne Landgang in Kiel.[7]
- 14. und 24. Juni: Die Color-Fähren kommen wieder in Fahrt. Die Color Fantasy verlässt Oslo zum ersten Mal wieder am 14., die Color Magic am 24. Juni. Beide Schiffe erreichen mit ihren Passagieren jeweils einen Tag später Kiel. Für die Passagiere gibt es in Kiel jedoch weder Aus- noch Einstieg, so dass die Schiffe nur von norwegischen Kreuzfahrtpassagieren für zweitägige Kurzreisen ohne Landgang genutzt werden können. Der Grund dafür liegt in der norwegischen Regelung, die für Reisende, die aus dem Ausland kommen, eine Einreisequarantäne vorschreibt.
Ab dem 23. März fährt die KVG nach dem Samstagsfahrplan. Die Nachtbusse fahren weiter, um zum Beispiel Schichtarbeitenden den Arbeitsweg zu ermöglichen. Die Verkehrsbetriebe Kreis Plön (VKP) haben auf den Ferienfahrplan umgestellt. Die Autokraft fährt im Großraum Kiel nach Sonderfahrplänen.
Die Fördeschiffe fahren bis auf weiteres auf der Linie F1 weiter das Dreieck Friedrichsort, Möltenort, Laboe nach dem Winterfahrplan. Der Winterbordzuschlag für Zeitkarteninhaber*innen entfällt auf der F1 seit 23. März 2020. Auf der Schwentinelinie F2 endet der Fahrplan bereits um 18.06 Uhr.
- Buslinien und Personentransfers zum Flughafen Hamburg sind eingestellt.
- Flixbus stellt am 18. März seinen gesamten Fernreisedienst ein. Ab dem 28. Mai werden 50 Ziele mit einem ausgedünnten Fahrplan wieder bedient, darunter auch Kiel.
- 9. April: Die Kiellinie wird zwischen dem Bernhard-Harms-Weg und dem Marinestützpunkt zunächst über Ostern, dann bis zum 19. April für den motorisierten Verkehr gesperrt, damit die Vielzahl von Spaziergängern dort insbesondere an den Ostertagen den geforderten Mindestabstand von 1,50 m einhalten kann.[8]
- 20. April:
- Die Sperrung der Kiellinie wird bis zum 3. Mai fortgesetzt, und zwar für Kraftfahrzeuge zwischen der Lindenallee und dem Marinestützpunkt. Zwischen dem Bernhard-Harms-Weg und der Lindenallee müssen Radfahrer über dies die Fahrbahn benutzen.
- Die KVG weitet den Betrieb aus und fährt nach dem Ferienfahrplan. Das bedeutet: von Montag bis Freitag normaler Verkehr mit Ausnahme der Einsatzbusse für Schulen und die Universität.
- 4. Mai: Die Sperrung der Kiellinie wird bis zum 10. Mai verlängert, wird aber sofort bis zum 8. Mai unterbrochen, weil nach einen Wasserrohrbruch in der Feldstraße eine Umleitungsstrecke erforderlich ist.
- 12. Mai: Der Vordereinstieg in den Bussen und der Fahrkartenkauf beim Fahrer sind in den Bussen der KVG wieder möglich; es erfolgen wieder Fahrkartenkontrollen.
In den Bussen der Autokraft muss weiter hinten eingestiegen werden.
- 20. Mai: Am Himmelsfahrtwochende (21. bis 24. Mai) wird die Kiellinie zwischen der Lindenallee und dem Marinestützpunkt erneut für den Kfz-Verkehr gesperrt.
Sonstiges
- 11. April: Der Wochenmarkt auf dem Exerzierplatz öffnet bereits um 7 Uhr und damit eine Stunde früher als gewöhnlich, um den am Ostersonnabend erwarteten starken Käuferandrang zu entzerren. Die Stadtverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass der Markt während der Corona-Epedemie "kein Ort für einen Familienausflug" sei.
- 23. April Der Lesesaal des Stadtarchivs (mit Termin) und die Hauptstelle der Stadtbücherei (mit Abstands- und Hygieneregeln) sind wieder zugänglich.
- 25. April: Die Stadt erlaubt zwei zusätzliche Sonntagsöffnungen der Geschäfte am 26. April und am 3. Mai, um die Kundenströme zu entzerren.
- 4. Mai Durch Landesregelung dürfen öffentliche Kinderspielplätze entgegen der bisherigen Ankündigung bereits jetzt und nicht erst am 11. Mai wieder geöffnet werden. Auf das Erarbeiten eigener Konzepte durch die Kommunen wird verzichtet. Die Stadt Kiel will die Aufhebung der Sperrungen bis zum 7. Mai vollständig umsetzen.
- 13. Mai: Die Stadt teilt mit, dass die Stolperstein-Verlegung, die für den 11. Juni geplant war, in den Herbst verschoben wird. Man werde versuchen, einen Termin vor den Herbstferien zu finden. Am 7. Juli wird mitgeteilt, dass dies am 21. September geschehen solle.
- 23. Juli: Die Befahrensabgabe für den Nord-Ostsee-Kanal wird bis zum Jahresende ausgesetzt.
- 20. Oktober: Das Stadtwerke-Eisfestival, das vom 20. November 2020 bis zum 17. Januar 2021 an der Hörn geplant war, wird abgesagt. Der Grund ist die geringere Besucherzahl aufgrund der Abstandsregelungen, mit der die Veranstaltung nicht wirtschaftlich durchführbar ist.[7]
Zivilgesellschaft

Die Bevölkerung der Stadt organisiert in der Corona-Pandemie eine Vielzahl an Hilfsmaßnahmen. Von der Einkaufshilfe in der Nachbarschaft bis zum Solidaritäts-Bier für geschlossene Gastwirtschaften.
Kieler Zwickel
Die Lille Brauerei legt mit dem "Kieler Zwickel" ein Bier auf, das in Kieler Einzelhandelsgeschäften zum "Preis eines 'Frisch Gezapften'" verkauft wird. Versehen mit den Logos Kieler Gaststätten kostet ein Sixpack mit dem Logo einer einzelnen Gaststätte 20 € - ein gemischter 18er-Karton kostet 60 €. Vom Verkaufspreis geht die Hälfte in einen Gemeinschaftstopf, der unter allen teilnehmenden Kieler Gastronomen aufgeteilt wird. In nur vier Tagen waren die ersten 3000 Liter "Kieler Zwickel" ausverkauft und über 10 000 € im Topf. Eine zweite Charge wird gebraut.[9]
Kiel hilft Kiel
Die Landeshauptstadt mit Kiel-Marketing und der Kieler Wirtschaftsförderung starten in Zusammenarbeit mit opencampus.sh ein Online-Portal, um die Aktivitäten zu koordinieren:
Das neue Portal www.kiel-hilft-kiel.de ist seit dem 26. März 2020 online und hat sich zum Sammelpunkt und zur Suchmaschine entwickelt – für lokale Einzelhändler und Gastronomen, für Initiativen, die im Kieler Stadtgebiet entstehen und für Informationen, die sich an hilfesuchende Unternehmen richten. Täglich machen viele Zuschriften von Initiatoren und Kieler Geschäften die Seite reicher: Schon in der ersten Woche gab es insgesamt über 84.000 Seitenaufrufe, über die Sozialen Medien wurden sogar über 100.000 Nutzer erreicht.[10]
Hamsterkäufe
Zu Beginn der Corona-Pandemie verbreitet sich das Gerücht, man solle sich mit Toiletten-Papier bevorraten. Daraufhin ist es über Wochen in den meisten Supermärkten immer wieder ausverkauft. Auch die Regale mit Nudeln, Mehl und Hefe sind häufiger leergekauft.
Fieberhaft
Der Kieler Filmemacher Gerald Grote ruft dazu auf, ihm private Filmaufnahmen zur Verfügung zu stellen, die das Leben in der Corona-Krise illustrieren. Unter dem Arbeitstitel Fieberhaft plant er einen Film, der zeigt, wie die Bürger lernen, mit den Ereignissen zu leben und wie sie die Schwierigkeiten meistern.[11]
Entenrennen
Das für seit 2006 von den Kieler Lions Clubs veranstaltete Entenrennen, das für den 10. Mai 2020 geplant war, wird abgesagt.[12]
Kiellauf, Drachenboottage
Am 18. Juni wird bekannt, dass der seit 1988 jedes Jahr stattfindende Kiellauf (13. September) und die Drachenboottage (11. und 12. September) ebenfalls abgesagt werden.[13] Die Organisatoren des Kiellaufs planen, die Veranstaltung "in diesem Jahr als virtuellen Lauf durchführen".[14]
Regenbögen
Während der Corona-Pandemie malen Kinder Regenbögen und hängen sie ins Fenster, um zu zeigen: "Auch hier wohnt ein Kind – wir bleiben zusammen zu Hause"
Weitere Veranstaltungen
- 20. Mai: Vor dem Hintergrund des bis zum 31. August geltenden Verbots von Großveranstaltungen werden für 2020 alle geplanten Duckstein-Festivals in Deutschland abgesagt. Das betrifft auch die Kieler Veranstaltung die für den 2. bis 6. September 2020 am Bootshafen vorgesehen war.
Kultur
Kinos
Nachdem dies durch die Landesverordnung erlaubt ist, öffnen erste Kinos wieder:
- 18. Mai: Mit "La Verité - leben und lügen" öffnet das Programmkino in der Traumfabrik wieder.
- 21. Mai: Das Kino in der Pumpe und das Cinemaxx nehmen den Betrieb wieder auf. Das cinemaxx lockt mit Sonderpreisen.
- 3. Juni: Das Studio-Kino will öffnen.
- 2. Juli: Das Metro-Kino plant die Wiedereröffnung für dieses Datum, das auch von der AG Kino - Gilde für die bundesweite Wiedereröffnung vorgeschlagen ist.
- 8. Juni: Nach positiven Erfahrungen mit Autokinos in anderen Städten planen auch in Kiel mehrere Veranstalter, Autokinos anzubieten. Näheres soll in der laufenden Woche bekannt werden.
- 17. Juni: Eine erste Autokino-Vorstellung findet mit dem Film „Nightlife“ auf der Kulturwiese in Falckenstein (Zufahrt vom Deichweg) statt. Bis zum 28. Juni sollen dort vom Kino bis zum Konzert unterschiedliche Veranstaltungen in diesem Format geboten werden.
Vorsichtige Öffnungen
Die Öffnung von Museen und anderen Kulturstätten erfolgt nach jeweils spezifischen Schutzkonzepten. Diese können Besucherzahlbeschränkungen, Wegeregelungen, Angebotseinschränkungen und andere Sonderregelungen enthalten. In jedem Fall ist von den Besuchern ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen und die Abstandsregelung (1,5 m) einzuhalten.
- 12. Mai: Das Stadtmuseum Warleberger Hof öffnet wieder.
- 13. Mai: Die Stadtgalerie öffnet wieder. (Maximal 40 Personen)
- 19. Mai: Die Kunsthalle öffnet wieder. (Maximal 60 Personen, keine Audio-Führung mit Kopfhörern, Einbahnstraßenregelung, Besucherausgang nur zum Schlossgarten)
- 20. Mai: Das Freilichtmuseum Molfsee öffnet mit starken Einschränkungen. Es sind nur sechs Häuser geöffnet und das Museum bleibt am Montag und Dienstag geschlossen. Seit dem Pfingstsonnabend (30. Mai) werden auch wieder Führungen angeboten.
- 2. Juni: Das Schifffahrtsmuseum in der Fischhalle öffnet mit seiner neu gestalteten Dauerausstellung "Marine, Werften, Segelsport - die Geschichte der Hafenstadt Kiel", die bis zum Jahresende 2022 laufen soll.
Theater
Die städtischen Bühnen haben bereits Mitte März 2020 die reguläre Spielzeit vorzeitig beendet. Für den 30. April ist seitens der Landesregierung ein Stufenplan angekündigt, wie der Spielbetrieb weitergeführt werden kann. Es bleiben dennoch alle Veranstaltungen bis zur Sommerpause abgesagt.
- 21. April:
- Das für August 2020 geplante Sommertheater auf dem Rathausplatz wird auf 2021 verschoben.
- Auf Instagram und facebook wird täglich ein neues Video veröffentlicht. Auf YouTube sind alle bisher veröffentlichten Videos auch weiterhin abrufbar. (Adressen siehe unten im Abschnitt "Weblinks")
- 28. April: Das Theater streamt an den Wochenenden, meist für jeweils 24 Stunden, auf seinem YouTube-Kanal Aufzeichnungen der vorherigen Sommeropern und von Konzerten. Der Online-Spielplan ist im Internet abrufbar.(Siehe unten im Abschnitt "Weblinks")
- 28. Mai Das Theater Die Komödianten probiert mit Theater to go ein neues Format aus. Es besteht in einem 3½-Minuten-Straßen-Theaterstück, das für zwei bis vier Zuschauer in Endlosschleife gespielt wird.
KN-Bühne
Seit dem 24. März trat täglich außer montags am Mittag ein Künstler aus der Region in der coronabedingt leeren Kundenhalle der Kieler Nachrichten im Verlagsgebäude in der Fleethörn auf. Die Veranstaltungen wurden aufgezeichnet und konnten ab 20 Uhr am gleichen Tag dauerhaft abgerufen werden. (Siehe unten im Abschnitt "Weblinks".)
Die Kieler Nachrichten unterstützten damit freie Künstler, denen wegen der Corona-Beschränkungen die Auftrittsmöglichkeiten fehlten, indem sie über den gemeinnützigen Verein KN hilft e. V. um Spenden für die Künstler baten. Der Spendenerlös wurde wöchentlich unter den aufgetretenen Künstlern aufgeteilt. In den ersten fünf Wochen kamen auf diese Weise Gesamtbeträge von 5000 bis 6000 Euro je Woche zusammen. Das Spendenkonto wird im Zusammenhang mit den Videos im Text der KN-online-Beiträge genannt und ist auch nach dem Ende der Aktion weiterhin aktiv.
Die KN-Bühne endete nach 60 Veranstaltungen am 31. Mai. Sie erbrachte insgesamt 44.000 € für die Künstler. Die Videos wurden insgesamt 80 000 Mal angeklickt und sind weiterhin online verfügbar.
Nachdem die Lockerung der Corona-Einschränkungen es ermöglichte, setzten die Kieler Nachrichten einen Schlusspunkt unter die KN-Bühne: Am Wochenende 13./14. Juni gab es im KN-Druckzentrum in Wellsee auf einer provisorischen Bühne drei einstündige Live-Veranstaltungen für jeweils 50 Zuschauer. Mit diesen Dankeschön-Veranstaltungen bedankten sich jeweils vier der Künstler, die zur KN-Bühne beigetragen hatten, bei den Spendern. Auch diese Auftritte können online angesehen werden.
Besondere Ereignisse
- 27. Mai: Das Kreuzfahrtschiff Bremen der Hapag-Lloyd geht auf seiner Heimreise von Auckland/Neuseeland nach Rostock durch den Nord-Ostsee-Kanal. Das Schiff war dort im März von der Pandemie überrascht worden und hatte nach der Rückholung der Passagiere in Auckland bis zum 15. April festgelegen. Es fuhr dann mit 71 Personen der Besatzung in 40 Tagen nonstop via Panama-Kanal zurück nach Deutschland. Vor Helgoland gab es einen Stopp, bei dem der Sicherheitsoffizier mit einem Zodiac (ein Schlauchboot) eine größere Anzahl Fischbrötchen und Fischfrikadellen für die Besatzung holte - seine Eltern betreiben auf der Insel einen Fischimbiss.[15][16]
Zweite Welle
Im Sommer 2020 flaute die Pandemie etwas ab und konnte den Eindruck erwecken, dass sie unter Kontrolle zu bringen sei. In dem halben Jahr von Mitte April bis Mitte Oktober gab es nur zwei Tage mit zehn oder mehr Neuinfektionen. Im Herbst traf jedoch die Voraussage der Epidemologen ein, dass die Infektionszahlen mit dem Beginn der Erkältungsperiode wieder stark ansteigen würden. Dieser Anstieg überstieg binnen weniger Wochen die Zahlen aus dem Frühjahr und wurde als zweite Welle bezeichnet. In den 16 Tagen vom 19. Oktober bis zum 4. November gab es zehn Tage, an denen mindestens zehn neue Fälle auftraten. Allein in diesen Tagen vergrößerte sich die Gesamtzahl der Fälle um 41 %.
Die Ministerpräsidentenkonferenz der Länder beschloss am 28. Oktober einen bundesweit einheitlichen Maßnahmenrahmen. Dadurch soll der Anstieg der Infektionszahlen so eingedämmt werden, dass die Kapazität des Gesundheitsystems nicht überfordert wird. Die Maßnahmen zielen im Wesentlichen auf eine Verminderung von ansteckungsrelevanten Kontakten. Sie werden als "Teil-Lockdown" bezeichnet, weil sie teilweise geringere Einschränkungen beinhalten als der Lockdown im Frühjahr.- Der Teil-Lockdown ist zunächst auf vier Wochen, vom 2.-29. November befristet.
Diese Maßnahmem waren durch die Bundesländer in landesspezifische Verordnungen umzusetzen, die durch die Kreise und kreisfreien Städte im Einzelfall weiter spezifiziert werden können. Die entsprechende schleswig-holsteinsche Landesverordnung wurde am 1. November veröffentlicht[17]. Gleichzeitig verordnete die Stadt Kiel dazu weitere Details.
Insolvenzen
Viele Branchen leiden zwangsläufig unter pandemiebedingten Umsatzeinbrüchen. Bis Ende September war eine pandemiebedingte Zahlungsunfähigkeit als Insolvenzgrund ausgesetzt. Daher gab es im Sommer verhältnismäßig wenig Insolvenzanmeldungen.
- Das Russeer Reisebüro Zugvogel schloss seine Türen bereits im August.
- Das Reisebüro Fahrenkrog ging am 1. Oktober in die Abwicklung, nachdem nach einem bereits im Juli gestellten Insolvenzantrag bis Ende September keine Rettung des Unternehmens absehbar war. Das Unternehmen existierte seit 1953 und hatte zum Schluss sieben Niederlassungen und 62 Mitarbeiter, was etwa einem Neuntel der in Schleswig Holstein in der Branche Beschäftigten entspricht.
Oktober 2020
- 2.-7. Oktober: Der Kieler Herbstmarkt findet auf dem Wilhelmplatz statt. Die Besucherzahl ist auf 643 gleichzeitig anwesende Personen beschränkt; der Zugang wird entsprechend kontrolliert.
- 16. Oktober: Das für Ende Oktober geplante traditionelle Laternelaufen der Kieler Nachrichten im Schrevenpark wird abgesagt.
- 29. Oktober: Die Kieler Weihnachtsmärkte werden abgesagt; es wird lediglich die Option für die Aufstellung einzelner Buden offen gehalten.
November 2020
- 2. November:
- Die am Vortag verkündete Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus tritt in Kraft. Sie ist bis zum 29. November befristet.
- In Kiel wird für fünf Fußgängerbereiche eine Maskenpflicht verordnet. Dies sind
* Das Sophienblatt zwischen Ringstraße und Herzog-Friedrich-Straße
* Der Bereich um den Hauptbahnhof mit Bahnhofsplatz und Platz der Kieler Matrosen einschließlich Hörnbrücke und Germaniahafen
* Die Holstenstraße mit Holstenplatz, Altem Markt und Dänischer Straße
* Dreiecksplatz und Holtenauer Straße bis zur Esmarchstraße
* Elisabethstraße von Norddeutscher Straße bis Karlstal mit Alfons-Jonas-Platz und Vinetaplatz
Die Maskenpflicht gilt für den Bahnhofsbereich ganztägig an allen Wochentagen, in den anderen Bereichen von von Montag bis Sonnabend zwischen 10 und 20 Uhr.
- 4. November:
- An der Theodor-Heuss-Grundschule werden eine gesamte erste Klasse mit 32 Schülern sowie weitere Kontaktpersonen (Lehrer und Eltern) unter häusliche Quarantäne gestellt. In diesem Zusammenhang wird bekannt, dass es in den vorangegangenen beiden Wochen auch an der Ellerbeker Schule und zwei weiteren ungenannten Schulen ähnliche Fälle gegeben habe.
- Kreuzfahrten von und nach Kiel werden vor dem Hintergrund der gültigen Verordnung ausdrücklich untersagt, weil es sich um touristische Freizeitveranstaltungen mit Beherbungscharakter handelt. Die Reederei Tui Cruises hatte noch am Vortag viertägige Minikreuzfahrten ab Kiel beworben.
- Die Kieler Krankenhäuser (UKSH, Lubinus, Städtisches Krankenhaus) untersagen Besuchern weitgehend den Zutritt. Lediglich in bestimmten Fallgruppen (u. a. Begleitung bei Geburten, Besuche bei Kindern oder Sterbenden) werden Besucher noch zugelassen.
- 6. November: Eine ab dem 8. November geltende Änderung der Quarantäneverordnung verlangt bei Reiserückkehrern aus Risikogebieten nur noch eine zehntägige Quarantäne, während sie bei Kontaktpersonen von Infizierten weiterhin 14 Tage beträgt.
- 7. November: Die geplanten öffentlichen Veranstaltungen zum Gedenken an die Reichspogromnacht vom 9. November 1938 werden abgesagt. Es wird lediglich im kleinsten Kreis eine Kranzniederlegung durch den Stadtpräsidenten am Mahnmal am Platz der ehemaligen Synagoge in der Goethestraße geben.
An Stelle der weiterhin geplanten Öffentlichkeitsveranstaltungen werden beim Offenen Kanal Kiel am 9. November ab 20 Uhr eine Reihe von Liveschaltungen und vorproduzierten Einspielungen zum Thema gesendet.[18] - 12. November: Kiel überschreitet mit einem Wert von 51,5 erstmals den Inzidenzwert (Neuerkrankungen je 100 000 Einwohner in den letzten sieben Tagen) von 50.
Aufgrund der Landesverordnung führt das dazu, dass jetzt auch für die Schüler an Grundschulen Maskenpflicht besteht; vorher galt das nur ab der fünften Klasse. - 13. November: Da erwartet wird, dass in Bälde ein Impfstoff zur Verfügung stehen wird, plant die Stadt, vier Impfzentren einzurichten, die ab Dezember betriebsbereit sein sollen.
- 19. November: Die Ratsversammlung tagt erstmals im Festsaal des Kieler Schlosses, da der Ratsaal im Rathaus unter Corona-Bedingungen zu klein ist.
- 30. November: Am Holstenplatz, dem Asmus-Bremer-Platz und der oberen Holstenstraße öffnet ein "Weihnachtsmarkt light", der lediglich aus 13 Ständen besteht. Er ist täglich bis 20 Uhr geöffnet; ein Alkoholaussschankk findet nicht statt.
Dezember 2020
- 2. Dezember: Vor dem Hintergrund der Kritik am fehlenden Abstand der Schüler in den Schulbussen setzt die KVG ab sofort und zunächst bis zu den Weihnachtsferien zusätzlich Schulbusse ein.
- 4. Dezember:
- Es wird gemeldet, dass Kiel abweichend von der ursprünglichen Planung zwei statt vier Impfzentren einrichten wird. Dies soll am Schwedenkai und in der Blutspendezentrale des UKSH geschehen. Die beiden Zentren sollen sieben bzw. drei Impfstraßen erhalten.
- Die Kreuzfahrtreederei Tui Cruises muss eine 35-tägige Karibikkreuzfahrt der Mein Schiff 1, die am 10. Dezember beginnen sollte, kurzfristig absagen, nachdem sich kein deutscher Hafen gefunden hat, von dem aus die Kreuzfahrt starten konnte. Das Schiff sollte daher bis auf weiteres in Kiel bleiben.
Es verließ aber bereits am 5. Dezember Kiel ohne Passagiere Kiel in Richtung Kanarische Inseln, weil dort die Einschiffung deutscher Reisender erlaubt war. - Im Altenzentrum St. Nicolai im Lehmberg sind bei insgesamt 38 Personen (zu zwei Dritteln Bewohner und zu einem Drittel Mitarbeiter) Corona-Infektionen festgestellt worden. Das Virus wurde vermutlich von einer Mitarbeiterin ins Haus gebracht, die trotz Infektion aus besonderem Pflichtgefühl weiter zur Arbeit erschienen war.[19] Der Geschäftsführer des Zentrums hält dies als Schuldzuweisung für unverantwortlich.[20]
- 7. Dezember: Der 18. Kieler Todesfall infolge der Pandemie betrifft eine 88-jährige Bewohnerin des Altenzentrum am Lehmberg, die bereits am 4. Dezember im Krankenhaus verstarb.
- 8. Dezember: Erstmalig seit Beginn der Pandemie verstarben in Kiel binnen 24 Stunden drei weitere Personen. Darunter waren ein 87-jähriger Mann und eine 97-jährige Frau aus dem St. Nicolai-Heim am Lehmberg. Mit 48 Neuinfektionen erreichte die 7-Tage-Inzidenz einen Wert von 90,8.
- 17. Dezember: Es werden fünf Corona-Todesfälle innerhalb des Vortages gemeldet. Darunter sind allein vier Bewohnerinnen des Altenzentrums St. Nicolai zwischen 79 und 92 Jahren.
- 21. Dezember: Das mobile Schnelltest-Zentrum ("Corona-Mobil") am Schwedenkai wird wegen der bevorstehenden Weihnachtstage für die Öffentlichkeit geöffnet, weil viele Bürger für Verwandtenbesuche sicher gehen wollen, dass sie nicht infiziert sind. Das Testzentrum war im Sommer für die Passagiere der Stena Line eingerichtet worden und führte bislang etwa 30 Tests am Tag durch. Am ersten Tag der allgemeinen Öffnung stieg diese Zahl sprunghaft auf 500. Bereits am Folgetag wurde ein zweites Fahrzeug eingesetzt.
Januar 2021
- 2. Januar: Bei der Online-Anmeldung für die Corona-Impfungen ist versehentlich eine Testseite aktiv geschaltet, die Impftermine für den 2. Januar um 23 Uhr vergibt. Dies führt dazu, dass einige Personen zu dieser Zeit vergeblich vor dem verschlossenen Terminalgebäude an Schwedenkai warten.
- 4. Januar:
- Das Impfzentrum im Schwedenkai geht in Betrieb. Am ersten Tag erhalten 60 Menschen ihre Erstimpfung.
- Gleichzeitig wird das Testmobil vom Schwedenkai einige 100 m nach Süden in die Straße Bollhörnkai verlegt.
- 11. Januar: Die Förde-Sparkasse öffnet einige der seit Mitte Dember 2020 geschlossenen Geschäftsstellen wieder. Damit bleiben in Kiel nur noch die Geschäftsstellen Düsternbrook, Ellerbek, Neumeimersdorf, Suchsdorf und Wik geschlossen.
- 13. Januar: Das Corona-Mobil zieht erneut um: Weil sich am Standort in der Straße Am Bollhörnkai Menschentrauben bildeten, die den Verkehr auf der Straße behinderten, wurde es zurück in Richtung Schwedenkai verlegt. Es steht jetzt aber am Bootshafen, etwa an der Stelle, die bis 2002 vom Turmkopf des alten Friedrichsorter Leuchttums geziert wurde.
- 16. Januar: Es gibt erste Vorschläge, die Kieler Woche wie im Vorjahr in den September zu verschieben. Der Oberbürgermeister möchte erst im März eine Entscheidung dazu herbeiführen, wenn verlässlichere Daten vorliegen.
- 17. Januar: Eine Autokorso-Demonstration von Impfgegnern mit nur wenigen Fahrzeugen führt in den Stadtteilen Brunswik, Ravensberg und Damperhof zu Verwirrung. Bei der Demonstration wird über Lautsprecher vor der Teilnahme an der Corona-Impfung gewarnt. Es entsteht der Eindruck, dass die Warnungen von den begleitenden Polizeifahrzeugen kommen. Rund 100 Bürger rufen deswegen verwundert bei der Polizei an.
- 19. Januar: Zum zweiten Mal seit ihrem Beginn fordert die Pandemie in Kiel an einem Tag fünf Todesopfer.
Februar 2021
- 1. Februar: Die Sieben-Tage-Inzidenz unterschreitet erstmals seit dem November 2020 den "magischen" Wert von 50.
Dritte Welle
Am zweiten Weihnachtsfeiertag 2020 erreichte die Zahl der aktuell in Kiel Infizierten einen Höchststand von 560 Personen. Danach nahm sie bis zur dritten Februarwoche 2021 stark ab, bis auf 129 Personen am 22. Februar.
Das entsprach dem Stand in der ersten Novemberwoche 2020. Anschließend gab es aber wieder verstärkte Neuinfektionen, so dass man spätestens ab Anfang März von der dritten Welle der Pandemie sprach. Davor hatten Epidemiologen bereits einige Wochen vorher gewarnt, weil die im Dezember erstmalig aufgetretene sogenannte "britische Virusvariante" B.1.1.7 eine höhere Infektiosität besitzt als das ursprüngliche Virus.
Ungeachtet dessen beschloss die Ministerpräsidentenkonferenz am 3. März 2021 stufenweise Lockerungen der Beschränküngen, die sich an den Inzidenzzahlen orientieren sollen, aber bei gestiegenen Inzidenzzahlen auch wieder rüchgängig gemacht werden.
März 2021
- 6. März: Zum Livestream der Online-Show Eine Nacht Kiel mit einen Wett-Spiel-Quiz-Musikprogramm schalten sich über 32 700 Zuschauer zu. Damit gewannen die Veranstalter u. a. auch ihre Wette, dass sie mehr Zuschauer ansprechen werden, als in die Wunderino-Arena und das Holstein-Stadion zusammen hinein passen (28 000).
- 8. März: In den mittlerweile sechs Kieler Testzentren sind kostenlose Schnelltests für jedermann möglich. Die Zentren befinden sich in der Eggerstedtstraße 1 (Ladengeschäft), dem Bürgerhaus Mettenhof (Testmobil), am Bootshafen (Testmobil), am Europaplatz (Pavillons), in der Hamburger Chaussee 90 (ASB) und am Vinetaplatz (Testmobil).
- 10. März: Die Zentralstelle der Stadtbücherei in der Andreas-Gayk-Straße öffnet nach fast drei Monaten wieder für Besucher. die Stadtteilbüchereien sollen folgen.
- 11. u. 13. März: Die Museen im Warleberger Hof und der Fischhalle (11. März) und in die Stadtgalerie in der Andreas-Gayk-Straße (13. März) werden wieder für Besucher geöffnet.
- 15. März: Die Museen und Sammlungen der Universität öffnen, ggf. mit Einschränkungen, wieder: Im Botanischen Garten bleiben die Schaugewächshäuser geschlossen, für die Max-Planck-Ausstellung und die Anatomische Sammlung ist eine Voranmeldung erforderlich. Auch die Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung öffnet wieder.
Die Kunsthalle und die Antikensammlung öffnen mit Ausnahme des Cafés am 20. März, das Geologische und Mineralogische Museum am 21. März und das Zoologische Museum am 23. März.
Bilder
-
Kieler Helden Flyer
-
Kieler Helden Flyer, Rückseite
-
Famila Wik gibt kostenlose Gesichtsmasken an Kunden aus
-
Spielplatz gesperrt
-
Aushang zur Nachbarschaftshilfe im Anscharpark
-
Leere Klopapier-Regale
-
Die Pfadfinder-Gruppe in Holtenau ist während der Corona-Pandemie abgesagt.
-
Plakatwerbung zu #stayathome
-
Ob es wirkt? Schild in einem Wellingdorfer Vorgarten
Weblinks
- Wikipedia: Corona-Pandemie
- Instagramkanal des Theater Kiel
- facebook-Seite des Theater Kiel
- YouTube-Kanal des Theater Kiel
- Online-Spielplan des Theater Kiel
- KN-Bühne der Kieler Nachrichten
Quellen
- ↑ Sozialbericht 2020 der Landeshauptstadt Kiel, abgerufen am 27. September 2020
- ↑ kiel.de: corona_zahlen_kiel.csv
- ↑ kiel.de: einzelne Zahlen nach dem 17. Juli
- ↑ Sportboothäfen
- ↑ Allgemeinverfügung zum Verbot und zur Beschränkung von Kontakten in besonderen öffentlichen Bereichen auf dem Gebiet der Landeshauptstadt Kiel.
- ↑ Pressemitteilung zur Schließung der vorderen Türen
- ↑ 7,0 7,1 Kieler Nachrichten (Druckausgabe) vom 21. Oktober 2020; (keine Verlinkung, das nur kostenpflichtig abrufbar)
- ↑ Kieler Nachrichten (Druckausgabe) vom 15. April 2020 (keine Verlinkung, da nur kostenpflichtig abrufbar)
- ↑ Information zum Kieler Zwickel bei Lillebräu, abgerufen am 16. April 2020
- ↑ Aktuelle Informationen zur Corona-Situation in Kiel
- ↑ Kieler Nachrichten vom 22. April 2020 (Druckausgabe)
- ↑ Kieler Nachrichten (Druckausgabe) vom 23. April 2020 (keine Verlinkung, da nur kostenpflichtig abrufbar)
- ↑ Kieler Nachrichten (Druckausgabe) vom 19. Juni 2020 (keine Verlinkung, da nur kostenpflichtig abrufbar)
- ↑ Webseite von kiellauf.de, abgerufen am 19. Juni 2020
- ↑ Kieler Nachrichten vom 28. Mai 2020 (Druckausgabe; keine Verlinkung, weil nur kostenpflichtig abrufbar)
- ↑ Mitteilung der Hapag-Lloyd bei www.hl-cruises.de, abgerufen am 28. Mai 2020
- ↑ Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 01. November 2020
- ↑ Kieler Nachrichten (Druckausgabe) vom 7. November 2020 (keine Verlinkung, weil nur kostenpflichtig lesbar)
- ↑ Kieler Nachrichten (Druckausgabe) vom 4. Dezember 2020 (keine Verlinkung, weil nur kostenpflichtig lesbar)
- ↑ Homepage des Altenzentrum St. Nicolai, gelesen am 7. Dezember 2020