28. April
Aus Kiel-Wiki
Jahrestage März · April · Mai | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
- 20. Jahrhundert
- 1908: Die Helmholtzstraße erhält ihren Namen; die heutige Röntgenstraße bekommt zunächst den Namen Hertzstraße.
- 1919: Gründung der Eigenheimansiedlung Kronsburg e.G.m.b.H. zu Wellsee bei Kiel
- 1933: Der von den Nationalsozialisten am 11. März im Handstreich als Oberbürgermeister eingesetzte Walter Behrens wird von der Stadtverordnetenversammlung durch Akklamation „gewählt“.
- 1952: Wilhelm Furtwängler dirigiert in der Ostseehalle vor 8000 Zuhörern die Wiener Philharmoniker.
- 1960: Der Segelflieger und Testpilot Heini Dittmar, Namensgeber des Dittmarwegs, stirbt bei Mülheim an der Ruhr.
- 21. Jahrhundert
- 2003: Der Handballspieler Herbert Podolske stirbt.
- 2017: Der 75 m lange, bogenförmige Schwimmsteg am Ufer des Hiroshimaparks wird freigegeben.