30. April
Aus Kiel-Wiki
Jahrestage März · April · Mai | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
- 19. Jahrhundert
- 1803: In Pleushagen bei Kolberg wird Albrecht Theodor Emil Graf von Roon, der Namensgeber der Roonstraße, geboren.
- 1869: Der Südfriedhof wird eingeweiht.
- 1899: In der Nacht vom 29. zum 30. April bricht in einer Transformator-Station der Germaniawerft ein Brand aus, der die Schiffbauwerkstatt vollständig zerstört.
- 20. Jahrhundert
- 1907: Die Esmarchstraße bekommt ihren Namen.
- 1951: Die Ostseehalle feiert Richtfest.
- 1958: Mit dem norwegischen Tanker Jakinda läuft bei den Howaldtswerken das größte bisher in Kiel gebaute Schiff vom Stapel.

- 1969: Die coop Schleswig-Holstein lässt in der Ostseehalle die „Hausfrau des Jahres 1969“ wählen.
- 1978: Eröffnung des Schifffahrtsmuseums