2. April
Aus Kiel Wiki
Jahrestage März · April · Mai | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
- 17. Jahrhundert
- 1640: Der Dichter Paul Fleming, nach dem später die Paul-Fleming-Straße benannt wurde, stirbt.
- 1647: In Frankfurt am Main wird Anna Maria Sybilla Merian, die Namensgeberin der Maria-Merian-Straße, geboren.
- 19. Jahrhundert
- 1805: In Odense wird der dänische Märchendichter Hans-Christian Andersen, nach dem der Andersenweg benannt ist, geboren.
- 1864: Dem Kieler Stadtsyndikus Georg Friedrich Witte wird die Ehrenbürgerwürde verliehen.
- 1893: Nach einem Zwischenspiel der Norddeutschen Volkszeitung von 1890 bis 1892 erscheint erstmals wieder die Schleswig-Holsteinische Volkszeitung.
- 20. Jahrhundert
- 1947: Im Gewerkschaftshaus wird auf Intiative von Oberbürgermeister Andreas Gayk die Gesellschaft der Freunde Coventrys gegründet.
- 1957: Die Käthe-Kollwitz-Schule wird 50 Jahre alt.