9. April
Aus Kiel Wiki
Jahrestage März · April · Mai | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
- 19. Jahrhundert
- 1848: In der ersten militärischen Auseinandersetzung der Schleswig-Holsteinischen Erhebung gerät das Kieler Studenten- und Turnerkorps fast vollständig in dänische Gefangenschaft.
- 20. Jahrhundert
- 1936: Ferdianand Tönnies, der als Begründer der Soziologie gilt und nach dem die Tönniesstraße benannt wurde, stirbt.
- 1945: Der Theologe Dietrich Bonhoeffer, nach dem später der Bonhoefferweg benannt wurde, wird im KZ Flossenbürg nach einem Scheinprozess hingerichtet.
- 1762: In Berlin wird Friedrich Graf Kleist von Nollendorf, nach dem später die Kleiststraße benannt wird, geboren.
- 21. Jahrhundert
- 2002: Die Widerstandskämpferin Anni Wadle, nach der der Anni-Wadle-Weg benannt wurde, stirbt in Neumünster.
- 2018: Ernst Georg Jarchow, Träger der Andreas-Gayk-Medaille 2012, stirbt in Kiel.