18. April
Aus Kiel-Wiki
Jahrestage März · April · Mai | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
- 19. Jahrhundert
- 1864: Die Schlacht an den Düppeler Schanzen entscheidet den Deutsch-Dänischen Krieg und löst Schleswig, Holstein und Lauenburg aus dem dänischen Gesamtstaat heraus.
- 1873: Der Chemiker Justus von Liebig, der Namensgeber der Liebigstraße, stirbt in München.
- 1879: Der Schriftsteller August Gerhard Hinrichs, nach dem später der August-Hinrichs-Weg benannt wurde, wird in Oldenburg geboren.
- 20. Jahrhundert
- 1945: Otto Rehder, von 1919 bis 1936 Bürgervorsteher der Gemeinde Russee und Namensgeber der Otto-Rehder-Straße, kommt bei einem Bombenangriff in der Oberpfalz ums Leben.
- 21. Jahrhundert
- 2002: Der Forschungsreisende Thor Heyerdahl, nach dem später das Thor-Heyerdahl-Gymnasium benannt wurde, stirbt in Italien.
- 2004: Mit der Gründung der Jüdischen Gemeinde Kiel e. V. gibt es erstmals seit über 60 Jahren wieder eine Gemeinde mosaischen Glaubens in Kiel.