Deichweg
Aus Kiel Wiki
Deichweg
- Ort
- Kiel
- PLZ
- 24159
- Stadtteil
- Friedrichsort
- Hist. Namen
- Am Strand, Festung
- Querstraßen
- Falckensteiner Strand
- Nutzung
- Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr

Über den Deichweg erreicht man unmittelbar den Friedrichsorter Strand. Von hier aus hat man auch einen schönen Blick zum Leuchtturm Friedrichsort.
Geschichte[Bearbeiten]
Der Deichweg wird als Am Strand erstmals aufgeführt 1925 im Kieler Adreßbuch. Am 30. Januar 1936 erfolgte durch den Kieler Polizeipräsidenten die Umbenennung in den heutigen Namen.[1]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Unternehmen[Bearbeiten]
- Nr. 20: Czernys Küstenbrauerei
Weblinks[Bearbeiten]
„Deichweg“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt seit 2005 durch Dietrich Bleihöfer, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: August 2018. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB