Wellsee: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
(+ Text)
(aktualisiert lt. Quelle, Stand 31.12.2014)
Zeile 4: Zeile 4:
| Höhe-Bezug            =  
| Höhe-Bezug            =  
| Fläche                = 514,1 ha
| Fläche                = 514,1 ha
| Einwohner              = 5.080 <ref>{{Statistik}}</ref>
| Einwohner              = 5.154 <ref>{{Statistik}}</ref>
| Einwohner-Stand-Datum  = 2013-12-31
| Einwohner-Stand-Datum  = 2014-12-31
| Eingemeindungsdatum    = 1970-04-26
| Eingemeindungsdatum    = 1970-04-26
| Postleitzahl1          = 24145
| Postleitzahl1          = 24145

Version vom 23. Februar 2016, 14:30 Uhr

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland

Wellsee ist ein Stadtteil der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel. Wellsee wurde erstmals 1270 unter den Namen Wilse und Welse erwähnt. Welse ist slawisch und bedeutet Erlensee. Im Jahre 1970 wurde Wellsee in Kiel eingemeindet.

Von 1911 bis 1961 war Wellsee Bahnstation der Kleinbahn Kiel-Segeberg, deren Gleise bereits 1962 entfernt wurden.[1]

Öffentliche Spielflächen

Fotos

Weblinks

Quellen

  1. Wikipedia: „Wellsee“