Kategorie:Benannt nach Flurbezeichnung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Eine '''Flurbezeichnung''', auch ''Flurname'' oder ''Riedname'', ist die namentliche Bezeichnung eines kleinräumigen Teils der Landschaft (Flur). Flurnamen te…“)
 
K (+ TOC)
Zeile 3: Zeile 3:
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
{{TOC Kategorie}}
[[Kategorie:Benannt nach Stadt- oder Ortsteil von Kiel]] [[Kategorie:Benannt nach Ort]]
[[Kategorie:Benannt nach Stadt- oder Ortsteil von Kiel]] [[Kategorie:Benannt nach Ort]]

Version vom 31. Oktober 2017, 15:35 Uhr

Eine Flurbezeichnung, auch Flurname oder Riedname, ist die namentliche Bezeichnung eines kleinräumigen Teils der Landschaft (Flur). Flurnamen teilen das Gelände ein und tragen zur Orientierung und Identifizierung bei. Flurnamen sind geografische Namen, die von den ansässigen Bewohnern geprägt und oft ohne schriftliche Fixierung im örtlichen Sprachgebrauch weitergegeben wurden.[1]

Einzelnachweise


Seiten in der Kategorie „Benannt nach Flurbezeichnung“

Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 259 insgesamt.

(vorherige Seite) (nächste Seite)
(vorherige Seite) (nächste Seite)