Pottberghang
Aus Kiel-Wiki
Pottberghang
- Ort
- Kiel
- PLZ
- 24146
- Stadtteil
- Elmschenhagen
- Hist. Namen
- Am Hang
- Querstraßen
- Pottberg, Am Wellsee
- Nutzung
- Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr
- Straßenlänge
- 200 m
![Blick vom Pottberg zur Straße Am Wellsee](/images/thumb/b/b2/Pottberghang_von_Pottberg_nach_Am_Wellsee.jpg/350px-Pottberghang_von_Pottberg_nach_Am_Wellsee.jpg)
Der Pottberghang ist eine 200 m lange Sackgasse, die von der Straße Am Wellsee aus unmittelbar südlich der Kuppe des 43 m hohen Pottbergs verläuft. Er besitzt eine Treppenverbindung hinauf zur Kuppe des Pottbergs und am Ende der Sackgasse eine weitere hinunter zur Straße Pottbergkrug.
Geschichte
Die Straße wurde 1912 angelegt und erhielt auf Beschluss des Elmschenhagener Gemeinderates vom 5. März 1912 zunächst den Namen Am Hang. Mit Beschluss der Kieler Ratsversammlung vom 16. Februar 1978 wurde er auf den heutigen Namen geändert.
Es handelt sich dabei um eine alte Elmschenhagener Flurbezeichnung.[1]
Bilder
-
Blick in Richtung Pottbergkrug
-
Treppe zur Pottberghöhe
Weblinks
„Pottberghang“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de
Einzelnachweise
- ↑ Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt nach 2005 durch Dietrich Bleihöfer, ab 2022 durch Frank Mönig, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: Januar 2021. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB