Radebrook
Aus Kiel-Wiki
Radebrook
- Ort
- Kiel
- PLZ
- 24147
- Stadtteil
- Elmschenhagen
- Hist. Namen
- Weinbergweg
- Querstraßen
- Ellerbeker Weg
- Nutzung
- Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr
- Straßenlänge
- 525 m

Der Radebrook erschließt ein Wohnviertel östlich des Ellerbeker Wegs, gegenüber vom Tröndelweg. Hinter der unscheinbaren Einfahrt in den verkehrsberuhigten Bereich schließt sich eine rechteckig verlaufende Ringstraße mit zwei Seitenarmen an, die insgesamt über 500 m lang ist.
Geschichte
Die Straße wurde 1927 angelegt und erhielt zunächst den Namen Weinbergweg. Aus dem Kieler Adressbuch von 1936 geht hervor, dass eine Umbenennung in den heutigen Namen erfolgte, der sich auf eine alte Elmschenhagener Flurbezeichnung bezieht.[1]
Weblinks
„Radebrook“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de

Einzelnachweise
- ↑ Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt nach 2005 durch Dietrich Bleihöfer, ab 2022 durch Frank Mönig, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: Januar 2021. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB