1910: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
K (→‎Juni: +1)
(→‎Juni: sort.)
Zeile 20: Zeile 20:
* [[7. Juni]]:  
* [[7. Juni]]:  
** Einige Kieler Straßen erhalten ihre Namen:
** Einige Kieler Straßen erhalten ihre Namen:
*** [[Adelheidstraße]] (bis dahin ''Untere Straße'')
*** [[Dithmarscher Straße]]
*** [[Ballastberg]] (bis 1948 als ''Am Ballastberg'')
*** [[Gabelsbergerstraße]]
*** [[Gabelsbergerstraße]]
*** [[Dithmarscher Straße]]
** Andere Straßen werden umbenannt:
** Andere Straßen werden umbenannt:
*** ''Am Ballastberg'' wird zum [[Ballastberg]],
*** die ''Augustenstraße'' zur [[Wellingdorfer Straße]],
*** die ''Augustenstraße'' zur [[Wellingdorfer Straße]],
*** die ''Franziusstraße'' zur [[Brückenstraße]],
*** die ''Franziusstraße'' zur [[Brückenstraße]],
Zeile 36: Zeile 35:
*** die ''Lutherstraße'' zur [[Sohststraße]],
*** die ''Lutherstraße'' zur [[Sohststraße]],
*** die ''Mittelstraße'' zur [[Klosterstraße]],
*** die ''Mittelstraße'' zur [[Klosterstraße]],
*** die ''Schönberger Straße'' zur [[Werftstraße]].
*** die ''Schönberger Straße'' zur [[Werftstraße]],
*** die ''Untere Straße'' wird zur [[Adelheidstraße]].
 
* [[9. Juni]]: Dem Apotheker ''Karl W.H.J. Wolansky'' wird die Konzession zum Betreiben einer [[Einhorn Apotheke|Apotheke]] erteilt.
* [[9. Juni]]: Dem Apotheker ''Karl W.H.J. Wolansky'' wird die Konzession zum Betreiben einer [[Einhorn Apotheke|Apotheke]] erteilt.
* [[14. Juni]]: Die Holtenauer ''[[Schwester-Therese-Straße|Bergstraße]]'' wird erstmals in einem Protokolltext erwähnt.
* [[14. Juni]]: Die Holtenauer ''[[Schwester-Therese-Straße|Bergstraße]]'' wird erstmals in einem Protokolltext erwähnt.

Version vom 28. Juni 2017, 17:37 Uhr



Januar

Februar

  • 4. Februar: Der Künstler Joachim Bünsow, nach dem später die Bünsowstraße benannt wurde und von dem einige Gemälde in der Kunsthalle ausgestellt sind, stirbt in Kiel.

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember