22. Juni: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+1)
Zeile 7: Zeile 7:
* [[1951]]: Das wieder aufgebaute [[Institut für Weltwirtschaft]] am [[Hindenburgufer]] (heute [[Kiellinie]]) wird eingeweiht.
* [[1951]]: Das wieder aufgebaute [[Institut für Weltwirtschaft]] am [[Hindenburgufer]] (heute [[Kiellinie]]) wird eingeweiht.
* [[1973]]: Die Mehrzweckhalle im [[Olympiazentrum Schilksee]] wird durch die Stadtpräsidentin [[Ida Hinz]] auf den Namen [[Vaasahalle]] getauft.
* [[1973]]: Die Mehrzweckhalle im [[Olympiazentrum Schilksee]] wird durch die Stadtpräsidentin [[Ida Hinz]] auf den Namen [[Vaasahalle]] getauft.
* [[1978]]: Der [[Europaplatz]] erhält seinen Namen.
* [[1968]]: [[Willi Koch]], der von März bis Oktober 1946 Kieler [[Oberbürgermeister]] war und der am [[19. Juni]] 1968 starb, wird auf dem [[Friedhof Eichhof]] beigesetzt.
* [[1968]]: [[Willi Koch]], der von März bis Oktober 1946 Kieler [[Oberbürgermeister]] war und der am [[19. Juni]] 1968 starb, wird auf dem [[Friedhof Eichhof]] beigesetzt.


[[Kategorie:Datum|Juni|22]]
[[Kategorie:Datum|Juni|22]]

Version vom 28. November 2016, 07:15 Uhr

Jahrestage
Mai · Juni · Juli
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30