30. Juni
Aus Kiel Wiki
Jahrestage Mai · Juni · Juli | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
- 18. Jahrhundert
- 1728: Der brandenburg-preußische Offizier Otto Friedrich von der Groeben, nach dem später die Von-der-Groeben-Straße benannt wurde, stirbt.
- 19. Jahrhundert
- 1855: Hermann Thomsen, der von 1897 bis 1900 Stadtverordnetenvorsteher war, wird in Plön geboren.
- 20. Jahrhundert
- 1921: Die Neumühlener Straße erhält ihren Namen.
- 1936: Der Künstler Georg Burmester, nach dem später der Burmesterweg benannt wurde, stirbt.
- 1946: Der Kieler Kurier, die Zeitung der bitischen Militärregierung, wird eingestellt.
- 1965:
- Das ehemalige Hotel Herzog Friedrich in der Herzog-Friedrich-Straße, das zuletzt die Gaststätte Paradiso beherbergte, brennt vollständig aus.
- Die Daimlerstraße bekommt ihren Namen.
- 1974: Das Volksbad in Elmschenhagen wird geschlossen.
- 1997: Karl-Heinz Zimmer, Kieler Oberbürgermeister „in ständiger Vertretung“ von 1996 bis 1997, beendet seine Amtszeit.
- 21. Jahrhundert
- 2006: Die Kreuzung Knooper Weg - Olshausenstraße / Beselerallee wird kurzfristig zum Jürgen-Klinsmann-Platz erklärt.
- 2015: Die Traditionsgaststätte „Wiker Post“ wird geschlossen.
- 2016: Die „Bazille“, eine der ersten Kieler Studentenkneipen, wird geschlossen.