Knooper Weg
Aus Kiel-Wiki
Knooper Weg
- Ort
- Kiel
- PLZ
- 24103, 24105, 24116, 24118
- Stadtteil
- Exerzierplatz (Stadtteil), Schreventeich, Ravensberg (Stadtteil), Damperhof, Brunswik, Blücherplatz (Stadtteil)
- Angelegt
- 1853
- Hist. Namen
- Totenweg
- Querstraßen
- Holtenauer Straße, Bremerstraße, Beselerallee, Olshausenstraße, Waitzstraße, Alsenstraße, Schauenburgerstraße, Lindenstraße, Jungmannstraße, Saldernstraße, Annenstraße, Gutenbergstraße, Lehmberg, Jahnstraße, Teichstraße, Mittelstraße, Legienstraße, Humboldtstraße, Wilhelminenstraße, Klopstockstraße, Fleethörn, Damperhofstraße, Waisenhofstraße, Jungfernstieg, Möllingstraße
- Plätze
- Lessingplatz, Exerzierplatz
- Nutzung
- Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr
- Straßenlänge
- 1900 m
Der Knooper Weg ist eine der Hauptverkehrsachsen in Kiel und führt vom Exerzierplatz bis zur Holtenauer Straße.
Geschichte
Erstmalig 1853 in einer Karte eingezeichnet, aber erst 3 Jahre später namentlich erwähnt. Die Benennung erfolgte nach dem Gut Knoop. Ursprünglich als Totenweg bezeichnet, da der Weg eine Verbindung zwischen dem Dorf Wik und dem Kieler Friedhof darstellte.[1]
Verlauf
Vom Exerzierplatz bis zur Holtenauer Straße.
Öffentliche Einrichtungen
- Nr. 45: Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein (Abteilung 2 und Referat 35 der Abteilung 3)
- Nr. 53: Jakobikirche
- Nr. 63: Humboldt-Schule
- Nr. 99-105: Staatsanwaltschaft Kiel
Vereine und Verbände
- Nr. 75: Pädiko e.V.
Unternehmen
- Nr. 2:
- Nr. 4:
- Le Visage Kosmetik
- Steiskal Filiale
- Nr. 6:
- C+M Company - ein Friseur
- Nendza GmbH
- Nr. 8:
- Nr. 22: Lesart Antiquariat
- Nr. 25: photo dose GmbH
- Nr. 26: Möller - Fuss- und Schuh-Centrum
- Nr. 28: Bücherwurm
- Nr. 29: Der Kilo-Laden - ein Bekleidungsgeschäft
- Nr. 32: Stoff Atelier
- Nr. 33: Imprint Digital Foto GmbH
- Nr. 34: VE - TT Shop & Schule Kiel
- Nr. 35:
- Gut Gedruckt - ein Copyshop
- Cowedis
- Steucomp Computerservice GmbH
- Nr. 39:
- Marxen Wein - eine Weinhandlung
- Emmaplus - ein Delikatessenladen
- Cateringkultur GmbH
- Nr. 41-43:
- Nr. 44:
Fleethörn-Apotheke
- Nr. 46: Pfeifenmacher Herbert Motzek
- Nr. 48: Croque Bonjour
- Nr. 90: Der Dratesel
- Nr. 96: Restaurant Ramayana
- Nr. 98: La Bodega
- Nr. 106: Crazy Games
- Nr. 107: Matratzen Concord
- Nr. 110: Fahrschule Mainzer
- Nr. 111: Joey's Pizza Service Kiel Nord
- Nr. 128: Geigenbau Albrecht
- Nr. 131: La Tavernetta
- Nr. 132: Filiale der Bäckerei Lyck
- Nr. 133:
Storchen Apotheke
- Nr. 140a: Bollywood Bombay
- Nr. 142:
- Nr. 145: veloCenter
- Nr. 150: Eisparadies
- Nr. 150a: Fahrschule Werner Minnert
- Nr. 160: Copy - Laden
- Nr. 169: Das Schmuckwerk
- Nr. 170:
Shell
- Nr. 175: Gut Gedruckt - ein Copyshop mit angeschlossener Reprodruckerei
- Nr. 183: Filiale von Brotgarten
- Nr. 186:
- Print & Phone UG - Fachhändler für Druckerpatronen
- Ida's Kumpir
Historische Unternehmen
- Nr. 2:
- Nr. 153: Milch Siemsen
- Nr. 186:
- BodenSprick GmbH
- Adorno Design (beide bis April 2014)
Weblinks
„Knooper Weg“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de
Einzelnachweise
- ↑ Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt nach 2005 durch Dietrich Bleihöfer, ab 2022 durch Frank Mönig, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: Januar 2021. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB