1925: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
(→‎April: 8. April)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
== Januar ==
== Januar ==
== Februar ==
== Februar ==
* [[28. Februar]]: ''Friedrich Ebert'', erster deutscher Reichspräsident, stirbt in Berlin. Nach ihm war der ''[[Ebertplatz]]'' benannt worden.
== März ==
== März ==
* [[30. März]]: ''Rudolf Steiner'', der Namensgeber des [[Rudolf-Steiner-Weg]]es, stirbt im schweizerischen Dornach.
* [[30. März]]: ''Rudolf Steiner'', der Namensgeber des [[Rudolf-Steiner-Weg]]es, stirbt im schweizerischen Dornach.


== April ==
== April ==
* [[8. April]]: Die Straßenbahnlinie 1 wird von der [[Knorrstraße]] bis zum [[Nord-Ostsee-Kanal]] verlängert. Ab 1944 wurde das Streckenstück von der Linie 4 befahren.
== Mai ==
== Mai ==
* [[8. Mai]]: Der Dorflehrer [[Johann Heuck]] erhält die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde [[Russee]] zum Dank dafür, dass er der Gemeinde das Grundstück für den [[Friedhof Russee]] geschenkt hatte.
* [[8. Mai]]: Der Dorflehrer [[Johann Heuck]] erhält die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde [[Russee]] zum Dank dafür, dass er der Gemeinde das Grundstück für den [[Friedhof Russee]] geschenkt hatte.

Aktuelle Version vom 9. April 2020, 18:09 Uhr



Januar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Februar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 28. Februar: Friedrich Ebert, erster deutscher Reichspräsident, stirbt in Berlin. Nach ihm war der Ebertplatz benannt worden.

März[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

April[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mai[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Juni[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Juli[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

August[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

September[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Oktober[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

November[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dezember[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]