30. März
Aus Kiel-Wiki
Jahrestage Februar · März · April | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
- 19. Jahrhundert
- 1811: In Göttingen wird Robert Wilhelm Bunsen, der Namensgeber der Bunsenstraße, geboren.
- 1818: Der Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen, nach dem später die Raiffeisenstraße benannt wurde, wird in Hamm (Sieg) geboren.
- 1876: Der CAU-Professor Bernhard Harms, nach dem später der Bernhard-Harms-Weg benannt wurde, wird geboren.
- 1898: Der Mediziner Wilhelm Heinrich Schüßler, nach dem die nicht realisierte Schüßlerstraße im Wissenschaftspark benannt werden sollte, stirbt in Oldenburg.
- 20. Jahrhundert
- 1920: Der Name des Hornheimer Weges wird festgelegt.
- 1925: Rudolf Steiner, der Namensgeber des Rudolf-Steiner-Weges, stirbt im schweizerischen Dornach.
- 1911: Der Segelflieger und Testpilot Heini Dittmar, Namensgeber des Dittmarwegs, kommt in Bad Kissingen zur Welt.
- 1955: Der Kieler Fernsehsender auf dem Heischberg in Kronshagen geht in Betrieb.
- 1957: Die Paketzustellung mit Pferde-Paketwagen wird eingestellt.
- 1966: Die Commerzbank in der Holstenstraße, Ecke Fleethörn (heute: Asmus-Bremer-Platz) wird überfallen.