1. März: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
(1966: + Bild)
(1971)
 
Zeile 14: Zeile 14:
[[Datei:Neubau Sporthalle der Andreas-Gayk-Schule am Boksberg 17-19 in Neumühlen-Dietrichsdorf (Kiel 37.659).jpg|mini|1966: Richtfest für den Turnhallen-Neubau]]
[[Datei:Neubau Sporthalle der Andreas-Gayk-Schule am Boksberg 17-19 in Neumühlen-Dietrichsdorf (Kiel 37.659).jpg|mini|1966: Richtfest für den Turnhallen-Neubau]]
* [[1966]]: Richtfest für den Turnhallen-Neubau an der [[Andreas-Gayk-Schule]] am [[Boksberg]] 17-19.
* [[1966]]: Richtfest für den Turnhallen-Neubau an der [[Andreas-Gayk-Schule]] am [[Boksberg]] 17-19.
* [[1971]]: Mit einem Festakt im ''[[Drathenhof]]'' feiert die [[Brauerei zur Eiche|Eiche-Brauerei]] ihr hundertjähriges Bestehen.
* [[1985]]: Feuer in einem unbewohnten Bauernhof am [[Wendenweg]].
* [[1985]]: Feuer in einem unbewohnten Bauernhof am [[Wendenweg]].
* [[1993]]: Auf 105,6 MHz geht in der [[Werftstraße]] alpha-Radio auf Sendung, wegen eines Namens-Rechtsstreits mit der Kirch-Gruppe nach dem 15. April als delta-Radio.
* [[1993]]: Auf 105,6 MHz geht in der [[Werftstraße]] alpha-Radio auf Sendung, wegen eines Namens-Rechtsstreits mit der Kirch-Gruppe nach dem 15. April als delta-Radio.

Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 10:12 Uhr

Jahrestage
Februar · März · April
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
17. Jahrhundert
  • 1700: In Dänemark und im protestantischen Deutschland, damit auch in Kiel, wird der Gregorianische Kalender eingeführt. Die Tage zwischen dem 18. Februar und dem 1. März entfallen.
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
1966: Richtfest für den Turnhallen-Neubau
21. Jahrhundert