9. Dezember
Aus Kiel-Wiki
- 19. Jahrhundert
- 1832: In Marienburg/Ostpreußen wird der Astronom Adalbert Krueger, der von 1880 bis 1896 Direktor der Sternwarte Kiel war, geboren.
- 1866: Wilhelm Brecour, sozialdemokratischer Politiker und Chefredakteur der Schleswig-Holsteinischen Volkszeitung, wird in Pritzwalk geboren.
- 1887: Die Werftbahnstraße bekommt ihren Namen.
- 20. Jahrhundert
- 1956: Die Hauptfeuerwache am Westring wird übergeben.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/38/Abbau_von_Verladekran_Nr._3_im_Nordhafen_%28Kiel_40.696%29.jpg/230px-Abbau_von_Verladekran_Nr._3_im_Nordhafen_%28Kiel_40.696%29.jpg)
- 1966: Der Frachter Elsbeth Wiards rammt und verbiegt einen der Verladekräne im Nordhafen.
- 1967: In Rönne erhalten die Straßen Am Teich, Forstweg (heute Zum Forst), Götenhof, Haferkamp und Petersilienstraße ihre Namen; die Benennung der Kleinen Koppel, der Rönner Heide und der Spitzkoppel werden bestätigt.