15. August
Aus Kiel-Wiki
- 18. Jahrhundert
- 1740: Der Dichter Matthias Claudius, nach dem später die Claudiusstraße benannt wurde, wird im holsteinischen Reinfeld geboren.
- 20. Jahrhundert
- 1932: Das Wrack des gesunkenen Segelschulschiffs Niobe wird in die Kieler Förde geschleppt.
- 1945: Die britische Armee in Kiel begeht das Ende des Zweiten Weltkriegs im Pazifik mit einem 101-Schuss-Salut aus 12 Panzerhaubitzen am Kleinen Kiel.
- 1947: Der Ideenwettbewerb für die Gestaltung der Kieler Innenstadt wird mit insgesamt 18 000 RM Preisgeld ausgeschrieben.
- 1954: Der Kieler Ehrenbürger Professor Alfred Wilhelm Anschütz, nach dem die Professor-Anschütz-Straße benannt wurde, stirbt in Kiel.
- 1956: Die Neue Hamburger Straße wird von der Alten Lübecker Chaussee bis zur Karlsburg nach zweijähriger Bauzeit für den Verkehr frei gegeben.