16. Februar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Kalender Jahrestage|Februar}}
{{Kalender Jahrestage|Februar}}


; 15. Jahrhundert
* [[1497]]: In Bretten wird der Reformator ''Philipp Melanchthon'', nach dem die [[Melanchthonstraße]] benannt wurde, geboren.
* [[1497]]: In Bretten wird der Reformator ''Philipp Melanchthon'', nach dem die [[Melanchthonstraße]] benannt wurde, geboren.
; 18. Jahrhundert
* [[1742]]: Der Gartentheoretiker ''Christian Cay Lorenz Hirschfeld'', nach dem später der [[Hirschfeld-Blick]] benannt wurde, wird in Kirchnüchel geboren.
* [[1742]]: Der Gartentheoretiker ''Christian Cay Lorenz Hirschfeld'', nach dem später der [[Hirschfeld-Blick]] benannt wurde, wird in Kirchnüchel geboren.
* [[1755]]: Der preußische General ''Friedrich Wilhelm Freiherr von Bülow'', nach dem später die [[Bülowstraße]] benannt wurde, wird geboren.
* [[1755]]: Der preußische General ''Friedrich Wilhelm Freiherr von Bülow'', nach dem später die [[Bülowstraße]] benannt wurde, wird geboren.
; 19. Jahrhundert
* [[1877]]: Die [[Jungmannstraße]] wird benannt und die neu angelegte [[Adelheidstraße]] heißt zunächst ''Untere Straße''.
* [[1877]]: Die [[Jungmannstraße]] wird benannt und die neu angelegte [[Adelheidstraße]] heißt zunächst ''Untere Straße''.
; 20. Jahrhundert
* [[1946]]:  
* [[1946]]:  
** [[Otto Tschadek]] ([[SPD]]) wird kommissarisch als [[Oberbürgermeister]] eingesetzt.
** [[Otto Tschadek]] ([[SPD]]) wird kommissarisch als [[Oberbürgermeister]] eingesetzt.
** Die neu gegündete Volkshochschule nimmt den Betrieb auf.
** Die neu gegündete Volkshochschule nimmt den Betrieb auf.
* [[1978]]: Die Straße ''Am Hang'' wird in [[Pottberghang]] und die ''Dreiangel'' in [[Rehhorst]] umbenannt.
* [[1978]]: Die Straße ''Am Hang'' wird in [[Pottberghang]] und die ''Dreiangel'' in [[Rehhorst]] umbenannt.
; 21. Jahrhundert
* [[2006]]: Im [[Wissenschaftspark]] am [[Westring]] werden die [[Boschstraße|Bosch-]], [[Darwinstraße|Darwin-]], [[Einsteinstraße|Einstein-]], [[Fraunhoferstraße|Fraunhofer-]], [[Koboldstraße|Kobold-]], [[Kuhnkestraße|Kuhnke-]], [[Lichtestraße|Lichte-]], [[Schüßlerstraße|Schüßler-]] und die [[Siemensstraße]] benannt.
* [[2006]]: Im [[Wissenschaftspark]] am [[Westring]] werden die [[Boschstraße|Bosch-]], [[Darwinstraße|Darwin-]], [[Einsteinstraße|Einstein-]], [[Fraunhoferstraße|Fraunhofer-]], [[Koboldstraße|Kobold-]], [[Kuhnkestraße|Kuhnke-]], [[Lichtestraße|Lichte-]], [[Schüßlerstraße|Schüßler-]] und die [[Siemensstraße]] benannt.
* [[2012]]: Die neu angelegte Straße [[Zum Hasseer Bahnhof]] bekommt ihren Namen.  
* [[2012]]: Die neu angelegte Straße [[Zum Hasseer Bahnhof]] bekommt ihren Namen.  


[[Kategorie:Datum|Februar|16]]
[[Kategorie:Datum|Februar|16]]

Version vom 16. Februar 2017, 17:02 Uhr

Jahrestage
Januar · Februar · März
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 (30)


15. Jahrhundert
  • 1497: In Bretten wird der Reformator Philipp Melanchthon, nach dem die Melanchthonstraße benannt wurde, geboren.
18. Jahrhundert
  • 1742: Der Gartentheoretiker Christian Cay Lorenz Hirschfeld, nach dem später der Hirschfeld-Blick benannt wurde, wird in Kirchnüchel geboren.
  • 1755: Der preußische General Friedrich Wilhelm Freiherr von Bülow, nach dem später die Bülowstraße benannt wurde, wird geboren.
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
21. Jahrhundert