9. Oktober: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kiel-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Kalender Jahrestage|Oktober}} | {{Kalender Jahrestage|Oktober}} | ||
* [[1891]]: Die [[Wrangelstraße]] bekommt ihren Namen. | |||
* [[1899]]: Gustav Schatz, Mitglied der ersten Kieler Ratsversammlung nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]], von 1948 bis 1964 Direktor der [[Kieler Wohnungsbaugesellschaft]] und Namensgeber des [[Gustav-Schatz-Hof]]s, wird geboren. | * [[1899]]: Gustav Schatz, Mitglied der ersten Kieler Ratsversammlung nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]], von 1948 bis 1964 Direktor der [[Kieler Wohnungsbaugesellschaft]] und Namensgeber des [[Gustav-Schatz-Hof]]s, wird geboren. | ||
* [[1906]]: Die [[Städtische Collegien|Städtischen Collegien]] benennen die [[Koesterallee]]. | * [[1906]]: Die [[Städtische Collegien|Städtischen Collegien]] benennen die [[Koesterallee]]. |
Version vom 9. November 2016, 18:34 Uhr
- 1891: Die Wrangelstraße bekommt ihren Namen.
- 1899: Gustav Schatz, Mitglied der ersten Kieler Ratsversammlung nach dem Zweiten Weltkrieg, von 1948 bis 1964 Direktor der Kieler Wohnungsbaugesellschaft und Namensgeber des Gustav-Schatz-Hofs, wird geboren.
- 1906: Die Städtischen Collegien benennen die Koesterallee.
- 1974: Die Freiwillige Feuerwehr Suchsdorf gründet eine Jugendfeuerwehr.
- 1978: Die Freiwillige Feuerwehr Schilksee beginnt mit der Jugendarbeit; eine Jugendfeuerwehr wird aber erst am 2. März 1979 gegründet.
- 2000: Grundsteinlegung für die Sporthalle Suchsdorf