9. Oktober: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kiel-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ender (Diskussion | Beiträge) K (+ 1959) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
* [[1813]]: In Flensburg wird der Historiker und Politiker ''Georg Waitz'', der Namensgeber der [[Waitzstraße]], geboren. | * [[1813]]: In Flensburg wird der Historiker und Politiker ''Georg Waitz'', der Namensgeber der [[Waitzstraße]], geboren. | ||
* [[1891]]: Die [[Wrangelstraße]] bekommt ihren Namen. | * [[1891]]: Die [[Wrangelstraße]] bekommt ihren Namen. | ||
* [[1899]]: Gustav Schatz, Mitglied der ersten Kieler Ratsversammlung nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]], von 1948 bis 1964 Direktor der [[Kieler Wohnungsbaugesellschaft]] und Namensgeber des [[Gustav-Schatz-Hof]]s, wird geboren. | * [[1899]]: ''Gustav Schatz'', Mitglied der ersten Kieler Ratsversammlung nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]], von 1948 bis 1964 Direktor der [[Kieler Wohnungsbaugesellschaft]] und Namensgeber des [[Gustav-Schatz-Hof]]s, wird geboren. | ||
; 20. Jahrhundert | ; 20. Jahrhundert | ||
* [[1906]]: Die [[Städtische Collegien|Städtischen Collegien]] benennen die [[Koesterallee]]. | * [[1906]]: Die [[Städtische Collegien|Städtischen Collegien]] benennen die [[Koesterallee]]. | ||
* [[1959]]: Der Verlauf des [[Redderkamp]]s wird verlängert. | |||
* [[1974]]: Die [[Freiwillige Feuerwehr Suchsdorf]] gründet eine Jugendfeuerwehr. | * [[1974]]: Die [[Freiwillige Feuerwehr Suchsdorf]] gründet eine Jugendfeuerwehr. | ||
* [[1978]]: Die [[Freiwillige Feuerwehr Schilksee]] beginnt mit der Jugendarbeit; eine Jugendfeuerwehr wird aber erst am [[2. März]] [[1979]] gegründet. | * [[1978]]: Die [[Freiwillige Feuerwehr Schilksee]] beginnt mit der Jugendarbeit; eine Jugendfeuerwehr wird aber erst am [[2. März]] [[1979]] gegründet. | ||
* [[2000]]: Grundsteinlegung für die [[Sporthalle Suchsdorf]] | * [[2000]]: Grundsteinlegung für die [[Sporthalle Suchsdorf]]. | ||
[[Kategorie: Datum|Oktober|09]] | [[Kategorie: Datum|Oktober|09]] |
Aktuelle Version vom 4. Dezember 2017, 18:37 Uhr
- 19. Jahrhundert
- 1813: In Flensburg wird der Historiker und Politiker Georg Waitz, der Namensgeber der Waitzstraße, geboren.
- 1891: Die Wrangelstraße bekommt ihren Namen.
- 1899: Gustav Schatz, Mitglied der ersten Kieler Ratsversammlung nach dem Zweiten Weltkrieg, von 1948 bis 1964 Direktor der Kieler Wohnungsbaugesellschaft und Namensgeber des Gustav-Schatz-Hofs, wird geboren.
- 20. Jahrhundert
- 1906: Die Städtischen Collegien benennen die Koesterallee.
- 1959: Der Verlauf des Redderkamps wird verlängert.
- 1974: Die Freiwillige Feuerwehr Suchsdorf gründet eine Jugendfeuerwehr.
- 1978: Die Freiwillige Feuerwehr Schilksee beginnt mit der Jugendarbeit; eine Jugendfeuerwehr wird aber erst am 2. März 1979 gegründet.
- 2000: Grundsteinlegung für die Sporthalle Suchsdorf.