7. Mai
Aus Kiel Wiki
Jahrestage April · Mai · Juni | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
- 19. Jahrhundert
- 1833: Der Komponist Johannes Brahms, Namensgeber des Brahmswegs, wird in Hamburg geboren.
- 1865: Mit dem Dampfboot Kiel beginnt die dampfbetriebene Fördeschiffahrt zwischen Kiel und Laboe.
- 20. Jahrhundert
- 1912: Die Hofholzallee erhält ihren Namen.
- 1933: Der DNVP-Politiker Ernst Oberfohren kommt in seiner Villa in der Bismarckallee unter ungeklärten Umständen durch eine Schussverletzung ums Leben.
- 1941: Das Telemannsche Haus von 1576 in der Haßstraße 1, das als schönstes Kieler Bürgerhaus aus der Renaissance galt, wird bei einem Luftangriff vollständig zerstört.
- 1951: Der Arzt Dr. Paul Wassily, der Namensgeber der Wassilystraße, stirbt in Kiel.

1971: Feierlichkeiten bei der MaK
- 1971: Die Maschinenbau Kiel AG (MaK) übergibt den ersten Schützenpanzer „Marder“ an die Bundeswehr.
- 21. Jahrhundert
- 2023: Die Digitale Woche findet in ihrem siebten Jahr erstmalig im Mai statt.