Wilhelm Voigt

Aus Kiel-Wiki

Wilhelm Voigt (* 6. Dezember 1857; † 14. September 1916 in Kiel) war ein Architekt, der als Kirchenbaumeister des Kieler Kirchengemeindeverbandes zahlreiche Kirchen in Hamburg und Schleswig-Holstein entwarf.

Voigt kam vom Historismus, löste sich aber nach 1900 von der korrekten Stilnachahmung und wandte sich der damals aufkommenden schleswig-holsteinischen Heimatschutzarchitektur zu. Hierbei bediente er sich spätromanischer Details wie Zierfriese, rundbogiger Öffnungen und Blendengliederungen.[1]


Bauten in Kiel (Auswahl)

Grundriss der St. Jürgen-Kirche

1904: St. Jürgen-Kirche in der Vorstadt

Einzelnachweise

  1. Claus Rauterberg: Kirchen in Angeln und ihre Kunstschätze. Friedrich Wittig Verlag, Kiel 2001
  2. Angela Raabe, Villen und Landhäuser in Kiel, CULTURCON Berlin/Wildeshausen 2011, S.31 f.
  3. Liste der Kulturdenkmale in Kiel (nach Stadtteilen gegliedert) in der deutschsprachigen Wikipedia
  4. Wikipedia: „Wilhelm Voigt“