27. November: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kiel-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ender (Diskussion | Beiträge) (1964: + Bild) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* [[1954]]: Mit 26 000 BRT läuft die ''Britta Enz'' als bisher größter Neubau eines Handelsschiffs nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] bei den [[HDW|Howaldtswerken]] vom Stapel. | * [[1954]]: Mit 26 000 BRT läuft die ''Britta Enz'' als bisher größter Neubau eines Handelsschiffs nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] bei den [[HDW|Howaldtswerken]] vom Stapel. | ||
* [[1959]]: Neuwahl des [[Magistrat]]s durch die [[Ratsversammlung]]. | * [[1959]]: Neuwahl des [[Magistrat]]s durch die [[Ratsversammlung]]. | ||
[[Datei:Deutsche Erstaufführung des Films "WILDER, WEITER ATLANTIK" (Kiel 34.235).jpg|mini|1964: Filmpremiere im ''Metro-Kino''. Unter den Gästen u.a. [[Felix Graf von Luckner]] (vorn Mitte)]] | |||
* [[1964]]: Im [[Metro-Kino im Schloßhof|Metro-Kino]] wird der Film ''„Wilder, weiter Atlantik“'' uraufgeführt. | * [[1964]]: Im [[Metro-Kino im Schloßhof|Metro-Kino]] wird der Film ''„Wilder, weiter Atlantik“'' uraufgeführt. | ||
* [[1969]]: [[Drachenbahn]], [[Finn-Dingi-Weg]], [[Fliegender Holländer]], [[Soling]] und [[Starweg]] erhalten ihre Namen. | * [[1969]]: [[Drachenbahn]], [[Finn-Dingi-Weg]], [[Fliegender Holländer]], [[Soling]] und [[Starweg]] erhalten ihre Namen. |
Version vom 28. November 2018, 07:22 Uhr
Jahrestage Oktober · November · Dezember | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
- 19. Jahrhundert
- 1885: In Flensburg wird Sophie Lützen geboren, nach der 2014 der Sophie-Lützen-Weg benannnt wurde.
- 1896: In Kiel wird Prinz Sigismund von Preußen geboren, nach dem von 1907 bis 1923 die heutige Quinckestraße benannt war.
- 20. Jahrhundert
- 1945: In den Gebäuden der Elac nimmt die CAU als erste deutsche Universität den Lehrbetrieb wieder auf.
- 1954: Mit 26 000 BRT läuft die Britta Enz als bisher größter Neubau eines Handelsschiffs nach dem Zweiten Weltkrieg bei den Howaldtswerken vom Stapel.
- 1959: Neuwahl des Magistrats durch die Ratsversammlung.

- 1964: Im Metro-Kino wird der Film „Wilder, weiter Atlantik“ uraufgeführt.
- 1969: Drachenbahn, Finn-Dingi-Weg, Fliegender Holländer, Soling und Starweg erhalten ihre Namen.
- 1974: Der Heimatschutz-Architekt Ernst Prinz, der unter anderem die Hasseer Post und das Haus Damperhof baute, stirbt in Felde.
- 21. Jahrhundert
- 2016: Im Bremerskamp wird ein Bombenblindgänger erfolreich entschärft.