Zum Schlüsbeker Moor
Zum Schlüsbeker Moor
- Ort
- Kiel
- PLZ
- 24145
- Stadtteil
- Moorsee
- Querstraßen
- Hexentellerweg, B 404, Dorfstraße
- Nutzung
- Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr

Die Straße Zum Schlüsbeker Moor ist die Fortsetzung des von Westen kommenden Steindamms auf der gegenüberliegenden Seite der B 404.
Geschichte
Die Straße war ursprünglich (vor dem Bau der B 404) als Weiterführung des Steindamms ein Teil der Landstraße von Kiel nach Klein Barkau. Sie hieß damals im Kieler Bereich Barkauer Weg und wurde 1949 erstmals im Kieler Adressbuch aufgeführt.
Nach der Eingemeindung von Schlüsbek als Teil der Gemeinde Moorsee zum 26. April 1970 wurde die dortige Fortsetzung des Steindamms von der Ratsversammlung am 22. April 1971 in Zum Schlüsbeker Moor umbenannt. Der Name bezieht sich darauf, dass sie zum an der Stadtgrenze liegenden Schlüsbeker Moor führt, das bei der Verlandung des Moorsees entstand.[1]
Bilder
-
Blick von Hausnummer 38 nach Norden
Weblinks
„Zum Schlüsbeker Moor“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de
Einzelnachweise
- ↑ Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt nach 2005 durch Dietrich Bleihöfer, ab 2022 durch Frank Mönig, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: Januar 2021. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB