Lange Reihe
Aus Kiel-Wiki
Lange Reihe
- Ort
- Kiel
- PLZ
- 24103
- Stadtteil
- Vorstadt
- Querstraßen
- Ziegelteich, Spritzengang, Schevenbrücke
- Nutzung
- Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr

Die Lange Reihe ist eine Straße im ehemaligen Gängeviertel in der Vorstadt. Sie verläuft parallel zur Holstenstraße von der Schevenbrücke zum Ziegelteich.
Geschichte
Als „Reihe“ wurde eine Straße bezeichnet, die nur einseitg bebaut war. Dies war bei der Langen Reihe der Fall, die am 1866 schließlich zugeschütteten Teich Pferdeborn entlangführte. Sie ist bereits auf der Homannschen Karte von 1730 verzeichnet und lief damals von der Holten Klink (vgl. Klinke) zum Walkerdamm, was im Wesentlichen dem heutigen Verlauf entspricht.[1]
Unternehmen
- Nr. 5: Hotel Ostseehalle Kiel by Première Classe
- Nr. 17: Mc Lang's Irish Pub
Historische Unternehmen
- Nr. 4: Vitaskoptheater - ein Kino
- Nr. 3-5: Muhls Hotel
- Nr. 11: Färberei Jungjohann
- Nr. 17: Autoteile Blöcker (1936-1960, anschließend Wall 30)
Weblinks
„Lange Reihe“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de

- Detailkarte des Gängeviertels um 1883 auf kieler-stadtentwicklung.de
Einzelnachweise
- ↑ Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt nach 2005 durch Dietrich Bleihöfer, ab 2022 durch Frank Mönig, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: Januar 2021. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB