1990
Aus Kiel-Wiki
Jahreskalender
<<-20 Jahre | <-10 Jahre | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994| 1995 | +10 Jahre> | +20 Jahre>>
Januar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Februar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 23. Februar: Der Kommunalpolitiker Helmut Hänsler, nach dem später der Helmut-Hänsler-Platz benannt wurde, stirbt.
März[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 15. März: Der Paul-Pfiel-Weg wird benannt.
April[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 11. April: Das Kaufhaus Woolworth am Berliner Platz brennt nach einer Brandstiftung vollständig aus.
- 15. April: Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident von 1963 bis 1971, Helmut Lemke (CDU), stirbt in Lübeck.
- 26. April: Der Alte Ellerbeker Weg erhält seinen Namen.
Mai[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Juni[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 16. bis 24. Juni: 96. Kieler Woche.
Juli[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
August[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
September[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Oktober[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
November[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dezember[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 13. Dezember: Ein Teilstück der Friedrichsorter Straße wird in den Koppelberg einbezogen, ein anderes in die Straße Dorf.