1986
Aus Kiel-Wiki
Jahreskalender
<<-20 Jahre | <-10 Jahre | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990| 1991 | +10 Jahre> | +20 Jahre>>
Januar
Februar
- 28. Februar: Olof Palme, von 1969–1976 und erneut ab 1982 schwedischer Ministerpräsident und Namensgeber des Olof-Palme-Damms, stirbt in Stockholm nach einem Attentat.
März
April
Mai
- 13. Mai: Kiel schließt einen Partnerschaftsvertrag mit der damals noch sowjetischen, heute estnischen Stadt Tallinn.
- 26. Mai: Ida Hinz, Stadtpräsidentin von 1970 bis 1974, stirbt.
Juni
- 21. bis 29. Juni: 92. Kieler Woche.
Juli
August
- 6. August: Beim weltweit ersten Einsatz einer Atomwaffe in einem Krieg wird die japanische Stadt Hiroshima zu 80% zerstört. 3 Tage später, am 9. August, erleidet die Stadt Nagasaki ein ähnliches Schicksal. Zur Erinnerung an die Opfer dieser beiden Ereignisse findet 1986 zum ersten Mal im Hiroshimapark unter dem Motto „Lotosblüten für Hiroshima und Nagasaki“ eine abendliche Gedenkveranstaltung statt.
- 27. August: Der Ida-Hinz-Platz und die Michaelisstraße erhalen ihre Namen.