8. September
Aus Kiel-Wiki
- 1818: In Marne wird der Germanist Karl Müllenhoff, der Namensgeber des Karl-Müllenhoff-Weges, geboren.
- 1894: Hermann Helmholtz, Namensgeber der Helmholtzstraße, stirbt.
- 1944: Die Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus Elisabeth von Thadden, nach der die Elisabeth-von-Thadden-Straße benannt wurde, wird in Berlin-Plötzensee hingerichtet.
- 1947: Der Prozess gegen den ehemaligen SA-Hauptsturmführer Erich Gerhardt, der maßgeblich an der Zerstörung der Kieler Synagoge am 9. November 1938 beteiligt war, beginnt.
- 1972: Die wegen des Attentats vom 5. September verschobene Abschlussfeier der Segelolympiade findet statt.