30. Januar: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kiel-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Kalender Jahrestage|Januar}} | {{Kalender Jahrestage|Januar}} | ||
* [[1936]]: Durch Verordnung des Kieler Polizeipräsidenten wird das Teilstück der [[Adolfstraße]] zwischen [[Adolfplatz]] und [[Esmarchstraße]] in [[Wilhelmshavener Straße]] umbenannt und [[Tannenholz]], [[Vorderkronsberg]], [[ | * [[1936]]: Durch Verordnung des Kieler Polizeipräsidenten wird das Teilstück der [[Adolfstraße]] zwischen [[Adolfplatz]] und [[Esmarchstraße]] in [[Wilhelmshavener Straße]] umbenannt und [[Tannenholz]], [[Vorderkronsberg]], [[Hinterkronsberg]] und [[Schmale Göle]] erhalten ihre Namen. | ||
* [[1950]]: Das wieder hergestellte [[Gemeinschaftskraftwerk Ost|Kraftwerk Ost]] geht in Betrieb. | * [[1950]]: Das wieder hergestellte [[Gemeinschaftskraftwerk Ost|Kraftwerk Ost]] geht in Betrieb. | ||
[[Kategorie:Datum|Januar|30]] | [[Kategorie:Datum|Januar|30]] |
Version vom 22. Oktober 2016, 00:36 Uhr
- 1936: Durch Verordnung des Kieler Polizeipräsidenten wird das Teilstück der Adolfstraße zwischen Adolfplatz und Esmarchstraße in Wilhelmshavener Straße umbenannt und Tannenholz, Vorderkronsberg, Hinterkronsberg und Schmale Göle erhalten ihre Namen.
- 1950: Das wieder hergestellte Kraftwerk Ost geht in Betrieb.