21. Februar: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kiel-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
* [[1937]]: | * [[1937]]: | ||
** Der norwegische ''Kronprins Harald'', heute König von Norwegen, dessen Namen 46 Jahre lang drei [[Kronprins Harald|Oslofähren]] der ''Jahre Line'' trugen, wird geboren. | ** Der norwegische ''Kronprins Harald'', heute König von Norwegen, dessen Namen 46 Jahre lang drei [[Kronprins Harald|Oslofähren]] der ''Jahre Line'' trugen, wird geboren. | ||
** Der Handballspieler [[Kurt Bartels]], der 1957, 1962 und 1963 mit dem [[THW | ** Der Handballspieler [[Kurt Bartels]], der 1957, 1962 und 1963 mit dem [[THW Kiel]] deutscher Meister wurde, wird geboren. | ||
* [[1953]]: Bei den [[HDW|Howaldtswerken]] wird das Fährschiff ''Deutschland'' der Deutschen Bundesbahn getauft. | * [[1953]]: Bei den [[HDW|Howaldtswerken]] wird das Fährschiff ''Deutschland'' der Deutschen Bundesbahn getauft. | ||
* [[1979]]: | |||
** Die Straße [[Am Wellsee]] wird von [[Hof Kroog]] bis zum [[Rönner Weg]] verlängert und die Seitenstraßen werden nach Pflanzen und Vögeln benannt, die an Binnengewässern vorkommen. | |||
** Der ''Neue Viedamm'' wird nach Anwohnereinsprüchen zum [[Langer Holm|Langen Holm]] und der [[Steekberg]] beginnt jetzt am [[Steenbeker Weg]]. | |||
[[Kategorie:Datum|Februar|21]] | [[Kategorie:Datum|Februar|21]] |
Version vom 19. Oktober 2016, 20:23 Uhr
- 1728: Der spätere Zar Peter III. von Russland wird im Kieler Schloss geboren.
- 1937:
- Der norwegische Kronprins Harald, heute König von Norwegen, dessen Namen 46 Jahre lang drei Oslofähren der Jahre Line trugen, wird geboren.
- Der Handballspieler Kurt Bartels, der 1957, 1962 und 1963 mit dem THW Kiel deutscher Meister wurde, wird geboren.
- 1953: Bei den Howaldtswerken wird das Fährschiff Deutschland der Deutschen Bundesbahn getauft.
- 1979:
- Die Straße Am Wellsee wird von Hof Kroog bis zum Rönner Weg verlängert und die Seitenstraßen werden nach Pflanzen und Vögeln benannt, die an Binnengewässern vorkommen.
- Der Neue Viedamm wird nach Anwohnereinsprüchen zum Langen Holm und der Steekberg beginnt jetzt am Steenbeker Weg.