2001: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kiel-Wiki
K (Typografische Anführungszeichen;) |
|||
(7 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
== Oktober == | == Oktober == | ||
* [[2. Oktober]]: Der Schriftsteller [[Hein Blomberg]] ( | * [[2. Oktober]]: Der Schriftsteller [[Hein Blomberg]] („Opwussen in't Stinkviddel“) stirbt in Kiel. | ||
* [[18. Oktober]]: Die Ratsversammlung verleiht [[Felicitas Clark-Graue]] die [[Andreas-Gayk-Medaille]] und benennt den [[Erich-Kästner-Weg]]. | * [[18. Oktober]]: Die Ratsversammlung verleiht [[Felicitas Clark-Graue]] die [[Andreas-Gayk-Medaille]] und benennt den [[Erich-Kästner-Weg]]. | ||
== November == | == November == | ||
* [[9. November]]: Übergabe der [[Sporthalle Suchsdorf]] als Schulsporthalle an die [[Grundschule Suchsdorf]] | * [[9. November]]: Übergabe der [[Sporthalle Suchsdorf]] als Schulsporthalle an die [[Grundschule Suchsdorf]] | ||
* [[15. November]]: Die Straßen [[Am Germaniahafen]], [[An der Halle 400]], [[Bilgenkrebs]], [[Querkai]], [[Stemmer]] und [[ | * [[15. November]]: Die Straßen [[Am Germaniahafen]], [[An der Halle 400]], [[Bilgenkrebs]], [[Former]], [[Gaardener Brücke]], [[Gaardener Ring]], [[Gaardener Straße]], [[Kesselschmied]], [[Querkai]], [[Stemmer]], [[Takler]] und [[Zur Helling]] bekommen ebenso ihre Namen wie der [[Elmschenhagener Kreisel]] und der [[Sankt-Andreas-Weg]]. | ||
== Dezember == | == Dezember == |
Aktuelle Version vom 2. November 2024, 22:34 Uhr
Jahreskalender
<<-20 Jahre | <-10 Jahre | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005| 2006 | +10 Jahre> | +20 Jahre>>
2001 ist Norbert Gansel (SPD) Oberbürgermeister.
Januar
Februar
März
- 15. März: Der Siemenswall wird in Dr.-Hell-Straße umbenannt.
April
Mai
- 10. Mai: Die Ratsversammlung benennt den Rabensbruch und den Vermstegen.
Juni
- 16. bis 24. Juni: 107. Kieler Woche.
Juli
- 12. Juli:
- Wegen Durchrostungsschäden an der stählernen inneren Tragkonstruktion muss der Adler auf dem U-Boot-Ehrenmal Möltenort durch einen bronzenen Nachguss ersetzt werden.
- Die Straße Am Kirchgarten erhält ihren Namen.
August
September
- 1. September: Aus Hertie wird Karstadt.
- 20. September: Die Straße Am Waldrand und der Anna-Pogwisch-Platz erhalten ihre Namen.
Oktober
- 2. Oktober: Der Schriftsteller Hein Blomberg („Opwussen in't Stinkviddel“) stirbt in Kiel.
- 18. Oktober: Die Ratsversammlung verleiht Felicitas Clark-Graue die Andreas-Gayk-Medaille und benennt den Erich-Kästner-Weg.
November
- 9. November: Übergabe der Sporthalle Suchsdorf als Schulsporthalle an die Grundschule Suchsdorf
- 15. November: Die Straßen Am Germaniahafen, An der Halle 400, Bilgenkrebs, Former, Gaardener Brücke, Gaardener Ring, Gaardener Straße, Kesselschmied, Querkai, Stemmer, Takler und Zur Helling bekommen ebenso ihre Namen wie der Elmschenhagener Kreisel und der Sankt-Andreas-Weg.
Dezember
- 29. Dezember: Die traditionsreiche KVAG wird in eine GmbH umgewandelt - die Kieler Verkehrsgesellschaft mbH.