Suchergebnisse

Aus Kiel-Wiki
  • …4. März]] [[1955]] ebenda) war vom [[24. Mai]] [[1951]] bis [[24. März]] [[1955]] [[Liste der Stadtpräsidenten|Stadtpräsident]] in Kiel.<ref>{{Präsident Max Schmidt wurde im November 1895 in Kiel geboren. Seit 1919 gehörte er der [[SPD]] an und wurde 1920 in die Gemeindevertret …
    2 KB (192 Wörter) - 18:20, 19. Apr. 2020
  • …Heuck''' (* [[3. September]] [[1868]] in Blumenthal; † [[25. September]] [[1955]] in [[Russee]]) war Lehrer in verschiedenen Gemeinden in der Umgebung Kiel Heuck wurde 1868 in Blumenthal geboren und zog 1913 nach Russee. Die Gemeinde Russee verfügte seinerzeit über ke …
    1 KB (147 Wörter) - 14:43, 31. Dez. 2017
  • …r]] [[1896]] in Kiel; † [[1. Juli]] [[1966]] ebenda) war vom [[12. Mai]] [[1955]] bis [[12. Juni]] [[1959]] [[Liste der Stadtpräsidenten|Stadtpräsident]] Sievers wurde im Dezember 1896 in Kiel geboren. Er besuchte die Oberrealschule II am [[Königsweg]], die heutige [[Max-Pla …
    2 KB (241 Wörter) - 12:32, 19. Jul. 2018
  • '''Albert Einstein''' (* 14. März 1879 in Ulm, † 18. April 1955 in Princeton/New Jersey) war ein deutscher Physiker. Er kam aus einem bürg …tegorie:Wissenschaftler]] [[Kategorie:Geboren 1879]] [[Kategorie:Gestorben 1955]] [[Kategorie:Einsteinstraße]] …
    8 KB (1.038 Wörter) - 21:08, 25. Feb. 2023
  • '''Wolfgang Schulz''' (* 14. März 1955) war Mitglied der Kieler [[Ratsversammlung]] für die [[SPD]]. Er wurde ab …Mann]] [[Kategorie:SPD]] [[Kategorie:Kommunalpolitik]] [[Kategorie:Geboren 1955]] …
    728 Bytes (75 Wörter) - 19:54, 12. Sep. 2024
  • …n Physiker [[Max Planck]] ehren. Max Planck, der am 23. April 1858 in Kiel geboren worden war, erhielt gleichfalls im Jahr 1947 die Ehrenbürgerschaft der Lan …icht fand in notdürftig hergerichteten Klassenräumen statt, bis die Schule 1955 in das neue Gebäude am Winterbeker Weg ziehen konnte.<ref name="100jahrbuc …
    13 KB (1.704 Wörter) - 20:31, 22. Nov. 2023
  • …Heinrich Hansen''' (* [[2. April]] [[1881]] in Aachen, † [[3. Dezember]] [[1955]] in Kiel) war ein freischaffender Kieler Architekt. [[Kategorie:Geboren 1881]] …
    5 KB (591 Wörter) - 15:45, 22. Feb. 2020
  • * [[1646]]: In Leipzig wird ''Gottfried Wilhelm Leibniz'' geboren, nach dem die [[Leibnizstraße]] benannt wurde. …hilipp Gottlieb von Clausewitz'', der Namensgeber der [[Clausewitzstraße]] geboren. …
    3 KB (301 Wörter) - 22:42, 2. Apr. 2023
  • …f-Datei, ca. 1,5 MB]; dort unter dem Stichwort "Sophie-Lützen-Weg"</ref> [[1955]] in Harrisleefeld oder am [[4. Juli]] [[1959]] in Wyk auf Föhr<ref>[https …e: Sophie-Lützen-Weg]] [[Kategorie:Frau]] [[Kategorie:Person]] [[Kategorie:Geboren 1885]] [[Kategorie:Gestorben 1959]] …
    5 KB (696 Wörter) - 14:52, 7. Dez. 2024
  • …innen die [[Kieler-Woche-Termine|Kieler Wochen]] in den Jahren [[1949]], [[1955]], [[1960]], [[1966]], [[1976]], [[1993]], [[1999]], [[2004]], [[2010]]. De …hen Regierung Schleswig-Holsteins und Namensgeber der [[Olshausenstraße]], geboren. …
    2 KB (198 Wörter) - 08:31, 19. Jun. 2024
  • …[[THW Kiel|THW]]-Handballnationalspieler [[Uwe Schwenker]] wird in Bremen geboren. * [[12. Juni]]: [[Wilhelm Sievers]], der seit 1955 [[Liste der Stadtpräsidenten|Stadtpräsident]] war, stellt sein Amt zur Ve …
    6 KB (701 Wörter) - 18:03, 11. Mär. 2025
  • Diese Personen sind in Kiel geboren. | {{SortKey|1955}}(* 1955) …
    22 KB (1.975 Wörter) - 14:03, 7. Dez. 2024
  • * 1955: ''Blumenpflücker'' (Keramik) auf der Grünfläche Höhe [[Esmarchstraße] * 1955: [[Winterbeker Weg]] 1, ''Reihergruppe'' (Bronze) an der [[Max-Planck-Schul …
    5 KB (585 Wörter) - 01:36, 10. Dez. 2020
  • …iel im Zeitalter der Weltkriege Fotografierte Stadtgeschichte von 1914 bis 1955, Husum Druck 2017</ref> …el im Zeitalter der Weltkriege. Fotografierte Stadtgeschichte von 1914 bis 1955'', Druck- und Verlagsgesellschaft, Husum 2017 …
    6 KB (767 Wörter) - 14:25, 7. Dez. 2024
  • …'Friedrich Theodor von Frerichs'', der Namensgeber der [[Frerichsstraße]], geboren. * [[1825]]: In Hannover wird [[Friedrich Wilhelm Schweitzer]] geboren, der von 1875 bis 1896 Kieler Stadtbaumeister war. …
    2 KB (208 Wörter) - 10:19, 2. Mär. 2025
  • …]]: In Altona wird der Landschaftsmaler ''Heinrich Louis Theodor Gurlitt'' geboren, nach dem der [[Gurlittplatz]] und die [[Gurlittstraße]] benannt sind. * [[1840]]: In Saarlouis wird der Admiral ''Eduard von Knorr'' geboren, nach dem später die [[Knorrstraße]] benannt wurde. …
    1 KB (168 Wörter) - 15:47, 8. Mär. 2020
  • …e]], von 1950 bis 1951 [[Stadtpräsident]] in Kiel, wird in Glatz/Schlesien geboren. …In Kulm/Westpreußen wird der spätere Vorsitzende der SPD, Kurt Schumacher, geboren, nach dem der [[Kurt-Schumacher-Platz]] benannt wurde. …
    2 KB (214 Wörter) - 20:40, 19. Jan. 2019
  • …'August Borsig'', nach dem später die [[Borsigstraße]] benannt wurde, wird geboren. …ger von Kiel|Ehrenbürger]] und Namensgeber der [[Christian-Kruse-Straße]], geboren. …
    2 KB (252 Wörter) - 15:55, 22. Feb. 2020
  • …ts auf Hitler vom 20. Juni 1944 und Namensgeber des [[Tresckowweg]]s, wird geboren. …s Müthling]], der von 1955 bis 1965 Kieler [[Oberbürgermeister]] war, wird geboren. …
    2 KB (302 Wörter) - 17:11, 29. Nov. 2021
  • …wisch'', nach der [[2001]] der [[Anna-Pogwisch-Platz]] benannt wurde, wird geboren. * [[1821]]: In Kassel wird ''Wilhelm Seelig'' geboren, nach dem der [[Wilhelm-Seelig-Platz]] benannt wurde. …
    2 KB (217 Wörter) - 11:04, 2. Mär. 2025
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)