Kurt-Schumacher-Platz
Aus Kiel Wiki
(Weitergeleitet von Kurt Schumacher)
Kurt-Schumacher-Platz
- Ort
- Kiel
- PLZ
- 24109
- Stadtteil
- Mettenhof
- Querstraßen
- Skandinaviendamm, Bergenring, Osloring, Astrid-Lindgren-Weg
- Bauwerke
- Weißer Riese
- Nutzung
- Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr

Der Kurt-Schumacher-Platz ist der Platz unterhalb des Hochhauses Weißer Riese in Mettenhof.
Geschichte[Bearbeiten]
Die Benennung erfolgte durch die Ratsversammlung am 19. Juni 1969.[1] Mit dem Namen wird an den ehemaligen Vorsitzenden der SPD und Oppositionsführer in der ersten Wahlperiode des Deutschen Bundestages, Kurt Schumacher (* 13. Oktober 1895 in Kulm/Westpreußen (heute Chełmno/Polen); † 20. August 1952 in Bonn) erinnert.[2]
Gebäude[Bearbeiten]
Das Hochhaus Weißer Riese am Kurt-Schumacher-Platz 1 ist mit 25 Geschossen (22 Wohngeschosse), Kiels höchstes Wohngebäude. Es wurde 1968-1971 nach den Plänen des Hamburger Architekten Hans Konwiarz errichtet.
Unternehmen[Bearbeiten]
- Nr. 1: Fahrschule My Driving School
- Nr. 1: Mettenhof-Grill
- Nr. 1: Vermieterbüro Grand City Property Ltd.
- Nr. 2: KiK Textilien
- Nr. 4: Aldi
- Nr. 4: Famila mit benachbarter Apotheke
- Nr. 4: DM Drogerie Markt
- Nr. 4: Restaurant Zahra
- Nr. 4: Friseur Klinck
- Nr. 4: Uwes Textilpflege
- Nr. 4: Änderungsschneiderei Oguz Mehmet Seref
- Nr. 4: Gold & Diamonds
- Nr. 4: Blumengeschäft Zahra
- Nr. 4: Bäckerei Steiskal
- Nr. 5: Eß o Eß / Frauenberatungsstelle
- Nr. 5: Förde-Sparkasse Kiel
- Nr. 7: TEDI
- Nr. 7: Startbüro Mettenhof
- Nr. 7: Schuldner&Insolvenzberatungszentrum
- Nr. 8: Polnische Delikatessen - Polskie Delikatesy
- Nr. 10: Postbank / Finanzcenter
- Nr. 11: RotKreuzMarkt
- Nr. 12: Breuer Optik
- Nr. 12: Mr. Sisha
- Nr. 12: Jonny's Grill
- Nr. 13: Penny
- Nr. 14: NKD
- Nr. 15:
Mettenhof Apotheke
- Nr. 15: Rossmann
Weblinks[Bearbeiten]
„Kurt-Schumacher-Platz“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt seit 2005 durch Dietrich Bleihöfer, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: August 2018. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB
- ↑ Wikipedia: „Kurt Schumacher“