1830
Aus Kiel Wiki
Jahreskalender
<<-20 Jahre | <-10 Jahre | 1825 | 1826 | 1827 | 1828 | 1829 | 1830 | 1831 | 1832 | 1833 | 1834| 1835 | +10 Jahre> | +20 Jahre>>
Januar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Februar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
März[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
April[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mai[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 18. Mai: Aufgrund eines königlichen Privilegs zur Herausgabe einer Zeitung wird das Kieler Correspondenzblatt ins Leben gerufen.
Juni[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Juli[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
August[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 27. August: Der Gastwirt, Stadtrat, Stifter des Wichmannstifts und Namensgeber der Wichmannstraße, Heinrich Wichmann, wird geboren.
September[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 11. September: Die erste Ausgabe des Kieler Correspondenzblatts erscheint.
Oktober[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 4. Oktober: Der preußische Feldmarschall Ludwig Graf Yorck von Wartenburg, Namensgeber der Yorckstraße, stirbt auf Gut Klein Oels, Landkreis Ohlau/Niederschlesien.