1877: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
Zeile 5: Zeile 5:


== Februar ==
== Februar ==
* [[8. Februar]]: Der Gaardener Gemeinderat gibt der [[Elisabethstraße]] und der [[Johannesstraße]] ihre Namen und verlängert die [[Kieler Straße]] bis zur Kaiserstraße]].
* [[8. Februar]]: Der Gaardener Gemeinderat gibt der [[Elisabethstraße]] und der [[Johannesstraße]] ihre Namen und verlängert die [[Kieler Straße]] bis zur [[Kaiserstraße]].
* [[16. Februar]]: Die [[Jungmannstraße]] wird benannt und die neu angelegte [[Adelheidstraße]] heißt zunächst ''Untere Straße''.
* [[16. Februar]]: Die [[Jungmannstraße]] wird benannt und die neu angelegte [[Adelheidstraße]] heißt zunächst ''Untere Straße''.



Version vom 27. Dezember 2017, 12:16 Uhr



Januar

Februar

März

  • 11. März: In Weißenfels wird der Ingenieur Oskar Ursinus, der Namensgeber des Ursinuswegs, geboren.

April

Mai

Juni

Juli

August

September

  • 6. September: Der Friedrichsorter Pastor Carl Lensch, nach dem später die Lenschstraße benannt wurde, wird in Witzworth geboren.

Oktober

November

Dezember