Hans-Detlev-Prien-Straße
Hans-Detlev-Prien-Straße
- Ort
- Kiel
- PLZ
- 24106
- Stadtteil
- Wik
- Querstraßen
- Prinz-Heinrich-Straße
- Nutzung
- Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr
- Straßenlänge
- 200 m
Die Hans-Detlev-Prien-Straße ist eine gewundene Sackgasse durch einige Kleingärten, an deren Ende sich die Wirtschaftsakademie der IHK Kiel befindet. Am Straßenende gibt es einen Durchlass für Fußgänger und Radfahrer zur Haderslebener Straße
Geschichte
Der Name wurde mit Beschluss der Kieler Ratsversammlung vom 13. Juni 1985 festgelegt.
Er erinnert an Hans Detlev Prien (* 17. Februar 1920; † 20. Juni 1977), den Initiator und Vorsitzenden des Trägervereines der Landesberufsschule für Fotohandel und Fotohandwerk sowie Begründer und ersten Vorsitzenden des Fördervereins der Kieler Wirtschaftsakademie.[1]
Öffentliche Einrichtungen
- Nr. 10: Wirtschaftsakademie
Bilder
-
Blick zur Prinz-Heinrich-Straße
-
Blick zur Verbindung mit der Haderslebener Straße (links von der Bildmitte)
-
Wirtschaftsakademie in der Hans-Detlev-Prien-Straße
Weblinks
„Hans-Detlev-Prien-Straße“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de
Einzelnachweise
- ↑ Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt nach 2005 durch Dietrich Bleihöfer, ab 2022 durch Frank Mönig, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: Januar 2021. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB