Adalbertstraße
Aus Kiel-Wiki
Adalbertstraße
- Ort
- Kiel
- PLZ
- 24106
- Stadtteil
- Wik
- Hist. Namen
- Neuer Weg
- Querstraßen
- Arkonastraße, Herthastraße, Weimarer Straße, Knorrstraße, Prinz-Heinrich-Straße, Feldstraße
- Nutzung
- Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr

Geschichte
Der Name Adalbertstraße wurde 1910 vergeben. Er erinnert an den Admiral Prinz Adalbert (29. Oktober 1811 - 6. Juni 1873), 1849 - 1871 Oberbefehlshaber der preußischen Marine.[1]
Die Straße wurde unter Marine-Soldaten "Kleiner Streifen" benannt, als sich hier noch eine Vielzahl Marine-Kneipen befanden. Mit dem allmählichen Abzug der Marine, sind die Kneipen verschwunden.[2]

Unternehmen
- Nr. 11: fahrradies
- Nr. 13: Aphrodite Hair Design / Pinasse
- Nr. 17: Sri-Thai Restaurant
Quellen
- ↑ Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt nach 2005 durch Dietrich Bleihöfer, ab 2022 durch Frank Mönig, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: Januar 2021. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB
- ↑ NDR, Zeitreise: Kiel-Wik