Sporthafen Stickenhörn

Aus Kiel-Wiki
Version vom 31. März 2024, 13:04 Uhr von 82.83.101.243 (Diskussion) (→‎Weblinks: korr.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Luftaufnahme des Sporthafens, 2013

Der Sporthafen Stickenhörn ist ein Yachthafen nahe den Schleusen am Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals. Er verfügt über ca. 530 Liegeplätze[1]. Betreiber der Hafenanlage ist die Sporthafen Kiel GmbH.[2]

Lage

Auf dem Landweg ist die Stickenhörnmole über die Straße Prieser Strand erreichbar. Das Büro des Hafenmeisters befindet sich direkt auf der Mole. An der Mole liegt die Schwentineflotte.

Weblinks

 Commons: Sporthafen Stickenhörn (Kiel) – Sammlung von Bildern

Kiel „Sporthafen Stickenhörn“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de

Einzelnachweise

  1. Statistischer Bericht Nr. 245: Kieler Zahlen 2015, Kapitel 7: „Hafen und Verkehr“. Herausgegeben von der Landeshauptstadt Kiel, Bürger- und Ordnungsamt, Abteilung Statistik. Abrufbar als PDF-Datei oder auf www.kiel.de.
  2. Informationen zur Stickenhörn auf sporthafen-kiel.de, zuletzt abgerufen 05.11.2016