Rendsburger Landstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kiel-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|Kategorie=Straße | |Kategorie=Straße | ||
|Bild=Rendsburger Landstraße.jpg | |Bild=Rendsburger Landstraße.jpg | ||
|Bild zeigt=Rendsburger Landstraße in Höhe Helgolandstraße<br /> | |||
|Bild zeigt= | Blickrichtung Osten (Waldwiesenkreisel) | ||
|Ort=Kiel | |Ort=Kiel | ||
|Ortsteil=Hassee, Russee | |Ortsteil=Hassee, Russee |
Version vom 8. August 2014, 19:27 Uhr
Rendsburger Landstraße
auch "K 28"
- Ort
- Kiel
- PLZ
- 24111, 24113
- Stadtteil
- Hassee, Russee
- Querstraßen
- Hamburger Chaussee, Waldwiesenstraße, Danewerkstraße, Helgolandstraße, Winterbeker Weg, Wulfsbrook, Gärtnerstraße, Braustraße, Bummelgang, Streitkamp, Hasseer Straße, Haßberg, Speckenbeker Weg, Seekoppelweg, Strucksdiek, Achterwehrer Straße, Am Russee, Pommernkamp, Mühlenkamp, Stiller Winkel, Am Seeufer, Rutkamp, Moorblek, Erlenhorst, Redderkamp, Russeer Weg, Otto-Rehder-Straße, Russeer Forst, Johann-Heuck-Straße, Ihlkatenweg, Am Friedhof, Schiefe Horn, Am Taubenkrug
- Plätze
- Waldwiesenkreuz
- Nutzung
- Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr

Öffentliche Einrichtungen
- Nr. 369: Freiwillige Feuerwehr Russee
Unternehmen
- Nr.79: Roland-Apotheke
- Nr.81: Pizza House
- Nr.88: Gary's; Ente Gut alles Gut
- Nr. 240: Aldi
- Nr. 360: Lidl
- Nr. 367b: Kieler Volksbank eG
Historische Unternehmen
- Nr. 81: Kiosk Aycan
- Nr. 88: Tanzpalast, davor Tanzschule Ströhemann-Brinck, davor Hansa-Theater Hassee ein Kino
- Nr. 89: Alt-Hassee - ein Bierlokal
- Nr. 211: Klinik Dr. Orlopp - Privat-Frauen- und Geburtsklinik bis Ende der 1960er Jahre