Gärtnerstraße
Aus Kiel-Wiki
Gärtnerstraße
- Ort
- Kiel
- PLZ
- 24113
- Stadtteil
- Hassee
- Hist. Namen
- Schmiederedder
- Querstraßen
- Streitkamp, Braustraße, Hasseer Straße, Rendsburger Landstraße
- Nutzung
- Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr

Geschichte
Die Gärtnerstraße ist – noch ohne Straßenname – bereits auf der „Topographisch Militärischen Charte des Herzogtums Holstein (1789 - 1796)“ von Major Gustav Adolf von Varendorf eingezeichnet. Vor 1897 trug sie den Namen Schmiederedder. Auf Beschluss des Hasseer Gemeinderates vom 6. August 1897 erfolgte die Umbenennung in den heutigen Namen, der sich auf die ehemals dort gelegenen Gärtnereibetriebe bezieht.[1]
Unternehmen
- Nr. 2a: Ma Petite Caverne - ein Café mit Kiosk
Historische Unternehmen
- Nr. 26: jetzt Wohnung, zuvor Pizzeria Calabria, davor Steakhaus Blockhütte, davor Birkenklause
- Nr. 45/47: Margarinefabrik Harmsen
- Nr. 55 Happy Book GmbH
Weblinks
„Gärtnerstraße“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de

Einzelnachweise
- ↑ Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt nach 2005 durch Dietrich Bleihöfer, ab 2022 durch Frank Mönig, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: Januar 2021. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB