Schwedische Kirche

Aus Kiel-Wiki
Ansichtskarte von 1926 mit Außen-und Innenansicht der Kirche

Die Schwedische Kirche war eine zwischen den Weltkriegen in Kiel bestehende Seemannskirche. Als eine Kirche die zur schwedischen Staatskirche gehörte, war sie evangelisch-lutherisch.

Vorgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bethelkapitäne[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit den 1830er-Jahren gab es ausgewählte schwedische Schiffe, auf denen der Schiffsführer als Bethelkapitän berechtigt war, eine Bethelflagge zu führen. Die Bethelflagge hatte während der gesamten Hafenzeit des Schiffes am Großmast gehisst zu sein. Es gab unterschiediche Bethelflaggen; eine historische Form bestand aus einer weißen Flagge mit einem roten Kreuz und dem Bibelvers aus 1. Mos. 21,34 ("... Komm herein, du Gesegneter des HERRN! Warum stehst du draußen? ...").[1]

Das Flaggenrecht war für den Bethelkapitän mit der Verpflichtung verbunden, in jedem Hafen, in dem andere skandinavische Schiffe lagen, auf seinem Schiff am Sonntag einen Gottesdienst für die Besatzungen dieser Schiffe abzuhalten. Der Name dieser Tradition leitete sich vom Namen des biblischen Ortes Beth El ("Haus Gottes") her; das betreffende Schiff diente somit als Haus Gottes.

Ende der 1870er-Jahre gab es nur noch zwei Bethelkapitäne so dass andere Wege zur geistlichen Versorgung der schwedischen Seeleute gefunden werden mussten. 1876 entsandte die Schwedische Kirche daher erstmals zwei Seemannspastoren dauerhaft nach Kiel und nach West Hartlepool in England.

Die 1884 als Skandinaviska Bethelföreningen i Sverige gegründete schwedische Seemannsmission führte ab 1907 den vereinfachten Namen Svenska Betelföreningen.

Arbeitsmigration[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein weiterer Grund für die Entsendung eines Pastors nach Kiel ist folgender: Beginnend mit den 1860er-Jahren wurden schwedische Arbeitskräfte vornehmlich aus Südschweden durch deutsche Agenten nach Norddeutschland gelockt. Für 1869 wird eine Zahl von 3000 schwedischen Arbeitskräften in Schleswig-Holstein genannt. Diese gerieten hier häufig in Not, weil sie von den Werbern mit übertriebenen Versprechungen geködert worden waren. Kiel war mit seinen Hafenanlagen und der Norddeutschen Werft ein Zentrum für diese Arbeitsmigranten.

Diese Verhältnisse erfuhren in Schweden allerdings erst 1884 durch eine Reihe von Zeitungsartikeln in Stockholms Dagblad eine öffenliche Aufmerksamkeit. Diese erschienen später unter dem Titel "I tjänst hos främlingar. Svenska utvandrare i norra Tyskland" (Im Dienst der Fremden. Schwedische Auswanderer in Norddeutschland) als Buch.

Schwedische Kirche in Kiel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Anfänge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als erster Seemannspastor wurde B. Albin Hildebrand zum 1. April 1876 nach Kiel entsandt. Zu seinem Aufgaben gehörte auch die "Verpflichtung, die Landsleute in der Umgebung und zu jeder Zeit, je nach den Umständen, in Hamburg, Lübeck und anderen norddeutschen Häfen seelsorgerlich zu betreuen".

Die Familien der schwedischen Zuwanderer umfassten damals etwa 1500 Personen, die teils verstreut im Stadtgebiet wohnten, aber auch konzentriert in einem Barackenlager in Gaarden, in das sich weder Außenstehende noch die Polizei hineintrauten. Pastor Hildebrandt fand dort menschenunwürdige Zustände vor und traf bei den Kieler Behörden auf taube Ohren, als er deren Eingreifen forderte ("Wenn sich die Schweden totschlagen, was geht uns das an?"). Es gelang ihm aber, durch mühsame Überzeugungsarbeit Veränderungen zu erreichen. Er hielt zunächst Gottesdienste in einem Schulraum im Barackenlager ab, später dann in der St. Jürgen-Kapelle im Sophienblatt.

Nach zweijähriger Tätigkeit in Kiel kehrte Hildebrandt nach Schweden zurück und übergab die Arbeit an seinen Nachfolger Carl Johan Ålander.[2]

Die weitere Entwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ab 1902 war Johann Bernhard Sethelius (* 1857) Seemannspastor in Kiel. Die Gemeinde besaß damals noch keine eigenen Räumlichkeiten. Der Pastor wohnte in der Bergstraße; die Gottesdienste fanden im Konfirmandensaal der St. Jürgen-Kirche am Hauptbahnhof statt.

Von 1909 (nach anderer Quelle: 1913) bis 1931 wirkte Pastor Carl-Gösta Lagerfelt an der Schwedischen Kirche. Während seiner Zeit wurde die Arbeit der Gemeinde ausgeweitet. Die Gemeinde führte ihre Gottesdienste weiterhin bei der St.-Jürgen-Gemeinde durch, es kam aber spätestens 1913 ein Lesezimmer im Haus "Hansa" in der Hafengasse 6, zwischen der Auguste-Viktoria-Straße und der Kaistraße, hinzu. Das Lesezimmer war bis 1919 in den Eisenbahndamm 13b verlegt worden; dort traf sich auch der Jugendtreff "Viktoria".

Ab 1920 verfügte die Kirche über ein eigenes Gebäude im Eisenbahndamm 10 (heute Kaistraße). Das zweistöckige Haus umfasste sowohl die Kirchenräume als auch die Wohnung des Pastors (Lagerfelt hatte bis dahin in der Fleethörn gewohnt). Es war mit seinem Mittelgiebel und der vom Hafen weither lesbaren Aufschrift "Svenska Kyrkan" ein markantes Wahrzeichen des Eisenbahndamms.

Lagerfelt war von 1917 bis 1924 gleichzeitig Lektor für schwedische Sprache und Literatur an der Kieler Universität. 1931 ging er zurück nach Schweden und übernahm dort als Pfarrer die Gemeinde in Näshulta bei Eskilstuna.[3]

1932 folgte auf Lagerfelt der Pastor Rudolf Hjalmar Johannes Stjernquist (* 1907). Stjernquist wechselte 1936 als Seemannspastor nach Melbourne, ging 1946 nach Sölvesborg in Blekinge und wurde 1949 Gemeindepfarrer in Mjällby bei Sölvesborg.

1940 verzeichnet das Adressbuch als Hausbesitzer Die Leitung der Seemannsvorsorge der schwedischen Kirche (Stockholm). Die schwedische Kirche wird nur noch an letzter Stelle neben mehreren weiteren Nutzern des Hauses genannt, darunter auch der Deutsche Verlag mit seiner Kieler Geschäftsstelle. Beim Deutschen Verlag handelte es sich um den enteigneten Ullstein-Verlag, der dem Zentralverlag der NSDAP angegliedert worden war.[4] Ein Pastor wird 1940 nicht aufgeführt, lediglich die Verwaltung des Gebäudes wird durch "Pastor R. Huldgard, (Stettin)" wahrgenommen. Ob es noch eine gottesdienstliche Nutzung gab, geht daraus nicht hervor.

Der schwedische Staatskalender von 1942 führt Seemannspastoren in Stettin und Danzig auf und verzeichnet die Stelle in Gotenhafen als vakant. Kiel wird dort nicht mehr erwähnt. Bei den Bombenangriffen am 4. und 5. Januar 1944 wurde das Gebäude am Eisenbahndamm zerstört.

Bilder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Information zur Bethelvereinigung in der schwedischen Wikipedia, gelesen am 17. März 2018
  2. Renström, Carl: I hamnar ock störstäder, Uppsala (Appelberg), 1926 (OCR-Digitalisat) bei archive.org (schwedisch), abgerufen am 15. April 2021
  3. Biografische Notiz zu Carl-Gösta Lagerfelt in der schwedischen Wikipedia, gelesen am 17. März 2018
  4. Information zum Deutschen Verlag bei de.wikipedia.org, gelesen am 17. März 2018