Faluner Weg
Aus Kiel-Wiki
Faluner Weg
- Ort
- Kiel
- PLZ
- 24109
- Stadtteil
- Mettenhof
- Querstraßen
- Göteborgring, Skandinaviendamm
- Nutzung
- Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr

Der Faluner Weg ist eine Seitenstraße des Skandinaviendamms an der Grenze des Stadtteils Mettenhof zur Nachbargemeinde Kronshagen. Dort finden sich ausschließlich Gewerbebetriebe und berufliche Bildungseinrichtungen.
Geschichte
Der Name Faluner Weg wurde mit Beschluss der Kieler Ratsversammlung vom 17. Mai 1979 festgelegt.[1] Er bezieht sich auf die schwedische Stadt Falun.[2]
Öffentliche Einrichtungen
- Nr. 6: Sparkassenakademie Schleswig-Holstein, Sparkassen- und Giroverband
- Nr. 34: Bildungszentrum für den Bundesfreiwilligendienst und das Freiwillige Soziale Jahr (ehemals Zivildienstschule)
Unternehmen
- Nr. 6: Novum Akademiehotel
Bilder
-
Sparkassenakademie im Faluner Weg 6
-
Bronzeskulptur Verbundenheit von Manfred Sihle-Wissel vor der Sparkassenakademie im Faluner Weg 6
Weblinks
„Faluner Weg“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de
Einzelnachweise
- ↑ Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt nach 2005 durch Dietrich Bleihöfer, ab 2022 durch Frank Mönig, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: Januar 2021. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB
- ↑ Wikipedia: „Falun“