Gneisenaustraße

Aus Kiel-Wiki
(Weitergeleitet von August Neidhardt von Gneisenau)


Die Gneisenaustraße verbindet die Holtenauer Straße in Höhe der Wrangelstraße mit dem Blücherplatz,

Geschichte

Ihr Name wurde mit Beschluss der Städtischen Collegien vom 23. Mai 1902 festgelegt.[1]

Er erinnert an den preußischen Generalfeldmarschall August Wilhelm Antonius Graf Neidhardt von Gneisenau (* 27. Oktober 1760 in Schildau/Sachsen; † 23. August 1831 in Posen), der als Stabschef von Gebhard Leberecht von Blücher (vgl. Blücherstraße, Blücherplatz) wesentlichen Anteil am Sieg bei Waterloo hatte.[2]

Verkehr

Die Straße ist in ihrer gesamten Länge eine Fahrradstraße.

Öffentliche Einrichtungen

  • Nr. 2: Evangelisch-methodistische Kirche, Gemeinde Kiel

Bilder

Unternehmen

  • Nr. 1: Juristischer Fachverlag Busche

Weblinks

Kiel „Gneisenaustraße“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de

 Commons: Gneisenaustraße (Kiel) – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt nach 2005 durch Dietrich Bleihöfer, ab 2022 durch Frank Mönig, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: Januar 2021. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB
  2. Wikipedia: „August Neidhardt von Gneisenau“