Joachimplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
K (erg.)
Zeile 32: Zeile 32:
== Bilder ==
== Bilder ==
<gallery>
<gallery>
Joachimplatz 1977.jpg|Autoverkehr am Joachimplatz, Februar 1977
Joachimplatz 1963.jpg|Blick in Richtung [[Friesenbrücke]], 1963
Datei:Joachimsplatz1.jpg|Kreuzungbereich, Blick von der [[Sörensenstraße]] nach Südwesten
Joachimplatz 1977.jpg|Blick in Gegenrichtung, 1977
datei:Joachimsplatz2.jpg| Blick nach Nordwesten in Richtung [[Diedrichstraße]], August 2014
Datei:Joachimsplatz1.jpg|Kreuzungsbereich, Blick von der [[Sörensenstraße]] nach Südwesten, 2014
datei:Joachimsplatz2.jpg| Blick nach Nordwesten in Richtung [[Diedrichstraße]], 2014
</gallery>
</gallery>



Version vom 28. November 2017, 18:01 Uhr

Joachimplatz

Ort
Kiel
PLZ
24143
Stadtteil
Gaarden-Süd / Kronsburg
Querstraßen
Theodor-Heuss-Ring, Bahnhofstraße, Asmusstraße
Nutzung
Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr


Der Joachimplatz ist - offiziell - eine kleine Grünanlage im Dreieck zwischen Theodor-Heuss-Ring, Asmusstraße und Bahnhofstraße und angrenzend an den Oldesloer Platz.

Gleichzeitig wird seit 1975 unter dieser Bezeichnung - inoffiziell - auch der Kreuzungsbereich zwischen Diedrichstraße, Bahnhofstraße und Sörensenstraße verstanden, der vom Theodor-Heuss-Ring auf einem Brückenbauwerk überspannt wird.

Geschichte

Der Name Joachimplatz wurde auf Beschluss des Gemeinderates vom 12. Juli 1904 festgelegt. Er erinnert an den Lohgerber Joachim Arp (1892 - 1901), einen der letzten Gemeindevorsteher des Dorfes „Fürstlich Gaarden“. In seine Amtszeit fielen die schnelle industrielle Entwicklung und städtebauliche Veränderungen Gaardens.[1]

Bilder

Weblinks

Kiel „Joachimplatz“ auf dem Online-Stadtplan der Stadt Kiel, aufrufbar auf kiel.de

Einzelnachweise

  1. Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt nach 2005 durch Dietrich Bleihöfer, ab 2022 durch Frank Mönig, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: Januar 2021. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB