Am Kanal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kiel-Wiki
K (Infobox erg.)
(Name)
Zeile 13: Zeile 13:
|Angelegt=  
|Angelegt=  
|Neugestaltet=
|Neugestaltet=
|HistNamen=
|HistNamen= Margarethental
|Straßen=  
|Straßen=  
|Querstraßen= Kanalweiche, Alte Chaussee, Hohnbargsredder
|Querstraßen= Kanalweiche, Alte Chaussee, Hohnbargsredder
Zeile 24: Zeile 24:
}}
}}
[[category:Am Kanal]]
[[category:Am Kanal]]
=== Geschichte ===
Die Straße '''Am Kanal''' wurde urprünglich angelegt als ''Margarethental''. Sie wurde [[1949]] erstmals aufgeführt im Adressbuch der Stadt Kiel. [[1962]] erfolgte die Umbenennung nach dem [[Nord-Ostsee-Kanal]], an dem die Straße liegt.<ref>{{Kieler Straßenlexikon}}</ref>
=== Quellen ===
<references />

Version vom 22. Oktober 2014, 06:13 Uhr

Am Kanal

Ort
Kiel
PLZ
24107
Stadtteil
Suchsdorf
Hist. Namen
Margarethental
Querstraßen
Kanalweiche, Alte Chaussee, Hohnbargsredder
Nutzung
Fußverkehr, Radverkehr
Straßengestaltung
Fußweg

Geschichte

Die Straße Am Kanal wurde urprünglich angelegt als Margarethental. Sie wurde 1949 erstmals aufgeführt im Adressbuch der Stadt Kiel. 1962 erfolgte die Umbenennung nach dem Nord-Ostsee-Kanal, an dem die Straße liegt.[1]

Quellen

  1. Hans-G. Hilscher: Kieler Straßenlexikon. Fortgeführt nach 2005 durch Dietrich Bleihöfer, ab 2022 durch Frank Mönig, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel, Stand: Januar 2021. Abrufbar auf www.kiel.de oder als .pdf-Datei, ca. 1,5 MB