Linien des öffentlichen Personenverkehrs

Aus Kiel-Wiki

Eine Linie des öffentlichen Personenverkehrs ist die regelmäßige Bedienung einer bestimmten Strecke durch öffentliche Verkehrsmittel. Nahverkehr sei hier die Tarifzone 4000 in Kiel.

Verkehrszeiten

Der gewöhnliche Samstag (Sonnabend) zählt als Werktag. Die Verkehrszeiten bilden eine Hierarchie:

ohne Einschränkung, früh bis spät
Einschränkung, tagsüber
weitere Einschränkung, Werktag
weitere Einschränkung, außer Samstag
weitere Einschränkung, Stoßzeit

Kiel bietet darüber hinaus auf den Hauptachsen an allen sieben Wochentagen einen durchgehenden Nachtverkehr.

Kieler Verkehrsgesellschaft

Kieler Verkehrsgesellschaft
Kieler Verkehrsgesellschaft

Kieler Verkehrsgesellschaft

Baustellen

Bauarbeiten sowie Haltestellenverlegungen und -ausfälle in Kiel: [1]

Zentrum

In der Schwachverkehrszeit (= spät & Sonn-/Feiertag)[2] Zusammentreffen in Hauptbahnhof (Haltestelle).

11

 11 

  • Hauptbahnhof mindestens 5 bis 23 Uhr alle 7½ bis 15, spät & Sonn-/Feiertag alle 30 Minuten
  • Wik, Kanal - Elendsredder - Ansgarkirche - Dreiecksplatz - Karlstal - Wellingdorf - Dietrichsdorf
  • alternierend spät & Sonn-/Feiertag mit  12 · 13 
  • alternierend spät & Sonn-/Feiertag mit  14 

12 · 13

12

 12 

13

 13 

  • Hauptbahnhof mindestens 5 bis 23 Uhr beide Linien insgesamt alle 15 bis 30 Minuten
  • Strande - Schilksee / Schilksee - Immelmannstraße - Elendsredder - Ansgarkirche - Dreiecksplatz - Hauptbahnhof
  • alternierend spät & Sonn-/Feiertag mit  11 

14 · 15

14

 14 

  • Hauptbahnhof mindestens 8 bis 23 Uhr alle 30 Minuten
  • Mettenhof, Roskilder Weg - Gravelottestraße - Rathaus/Opernhaus - Hauptbahnhof - HDW - Seefischmarkt - Laboe, nur spät & Sonn-/Feiertag über Wellingdorf und (Samstag bereits ab 18¾) Kronshagen
  • alternierend spät & Sonn-/Feiertag mit  11 
15

 15 

  • Verstärkung tagsüber der  14 
  • Mettenhof - Wittland - Hauptbahnhof / Werktag außer Samstag Hauptbahnhof - Hollmannstraße - Heikendorf

22

 22 

  • Hauptbahnhof mindestens 8 bis 23 Uhr alle 30 Minuten
  • Suchsdorf - Lehmkoppel - Professor-Peters-Platz - Ellerbek - Klausdorf
  • alternierend mit  81 , außer wenn spät und zugleich Sonn-/Feiertag zutreffen und in Fahrtrichtung von Suchsdorf nach Kiel gefahren wird

31

 31 

  • Hauptbahnhof mindestens 8 bis 23 Uhr alle 15 bis 30 Minuten
  • Mettenhof, Narvikstraße - Hasseldieksdamm - Virchowstraße - Karlstal - Wohldkoppel - Elmschenhagen
  • alternierend spät & Sonn-/Feiertag mit  34 

32

 32 

  • Hauptbahnhof mindestens 8 bis 23 Uhr alle 20 bis 30 Minuten
    • spät & Sonn-/Feiertag Holtenau - ...
    • Werktag Wik, Herthastraße←an / Petruskirche - ...
  • ... Mercatorstraße - Unikliniken - Hauptbahnhof / Werktag Hauptbahnhof - Räucherei - Elmschenhagen
  • alternierend Werktag mit  34 

34

 34 

  • Hauptbahnhof mindestens 8 bis 23 Uhr alle 20 bis 60 Minuten
  • Kronshagen - Hauptbahnhof / Hauptbahnhof - Sophienhöhe - Kroog
  • alternierend Werktag mit  32 
  • alternierend spät & Sonn-/Feiertag mit  31 

41 · 42

Hauptbahnhof mindestens 6 bis 23 Uhr beide Linien insgesamt alle 15 bis 30 Minuten

41

 41 

  • Werktag Tannenberg - Projensdorf / täglich Projensdorf - Elendsredder - Düvelsbeker Weg - Landtag - Solldiekswall - Grot Steenbusch - Meimersdorf
42

 42 

  • Suchsdorf - Lehmkoppel - Projensdorf - Elendsredder - Düvelsbeker Weg - Landtag - Grot Steenbusch - Meimersdorf
  • spät & Samstag & Sonn-/Feiertag über Kronsburg und alternierend mit  43 

43

 43 

  • Hauptbahnhof mindestens 6¾ bis 22¾ Uhr alle 30 bis 60 Minuten
  • Werktag CITTI-PARK - Hauptbahnhof / täglich Hauptbahnhof - Kronsburg - Schlüsbek
  • spät & Samstag & Sonn-/Feiertag alternierend mit  42 

45

 45 

  • Hauptbahnhof mindestens 6 bis 23 Uhr alle 20 bis 60 Minuten, diese 60 auf dem gesamten Laufweg, wenn spät und zugleich Samstag oder Sonn-/Feiertag zutreffen
  • Hauptbahnhof - Gaarden-Süd - Wellsee / Wellsee - Rönne

50 · 51

50

 50 

  • Verstärkung Werktag außer Samstag der  51 
  • Botanischer Garten - Kunsthochschule - Südfriedhof - Hassee, Kolonnenweg
51

 51 

  • Hauptbahnhof mindestens 7 bis 23 Uhr alle 20 bis 30 Minuten
  • Reventloubrücke - Ansgarkirche - Kunsthochschule - Südfriedhof - Hassee, Kolonnenweg

52

 52 

  • tagsüber alle 30 bis 60 Minuten
  • KVG-Verwaltung - Krummbogen, während Ladenöffnungszeit Werktag über REWE CENTER / CITTI-PARK

61 · 62

61

 61 

  • Verstärkung Werktag außer Samstag der  62 
  • Suchsdorf - Ravensberg - Ansgarkirche - Unikliniken - Hospitalstraße - Bahnhof Russee - Am Wohld - Mettenhof, Aalborgring
62

 62 

  • Hauptbahnhof mindestens 8 bis 23 Uhr alle 20 bis 30 Minuten
  • Projensdorf - Ravensberg - Ansgarkirche - Dreiecksplatz - Hospitalstraße - Bahnhof Russee - Russee, Schiefe Horn

71 · 72

71

 71 

  • stündlich, Schreventeich, Professor-Peters-Platz, ca. 6½ bis 20½
  • Kronshagen - Gaarden Süd - Selenter Straße - Ellerbeker Weg
72

 72 

  • Verstärkung Werktag der  71 
  • Kronshagen - Gaarden Süd - Selenter Straße - Wellingdorf

81

 81 

  • Hauptbahnhof mindestens 8 bis 23 Uhr alle 15 bis 30, nur wenn spät und zugleich Sonn-/Feiertag zutreffen und in Fahrtrichtung von Suchsdorf nach Botanischer Garten gefahren wird, 60 Minuten
  • Suchsdorf - Hansastraße - Hauptbahnhof / Hauptbahnhof - Südfriedhof - Virchowstraße - Gravelottestraße - Professor-Peters-Platz - Botanischer Garten
  • Wenn alle 30 Minuten, dann alternierend mit  22 

91

 91 

  • Hauptbahnhof mindestens 8 bis 23 Uhr alle 30 bis 60 Minuten
    • Werktag Friedrichsort - Immelmannstraße - Holtenau / Holtenau - ...
    • spät & Sonn-/Feiertag Wik, Herthastraße←an / Petruskirche - ...
  • ... - Ravensberg - Hansastraße - Alt Mettenhof - Melsdorf

Quartierbus

Bitte für das Umsteigen zwischen einem 20- und einem 30-Minuten-Takt lange genug im Voraus nachschlagen, wann die Umsteigezeit zu den persönlichen Präferenzen passen könnte; dies sollte dann alle (kleinstes gemeinsames Vielfaches) 60 Minuten der Fall sein.

2

 2 

  • alle 30 (dies Werktag außer Samstag auch spät) bis 60 Minuten
  • zeitweise als Anruf-Linien-Taxi
  • Werktag außer Samstag Elmschenhagen - Wellingdorf / Wellingdorf 11  - Schönkirchener Straße - Oppendorf, spät nicht über Boksberg

5

 5 

6

 6 

  • alle 30 Minuten
  • Werktag Wik, Herthastraße←an / PetruskircheWerktag  32  - Ravensberg - KronshagenWerktag  34  - Mettenhof / außer Samstag Mettenhof - Hasseldieksdamm - Hassee 51 

8

 8 

  • Werktag alle 30 bis 60 Minuten
  • Edisonstraße - Julius-Leber-Straße - Schoolkampaußer Sa.  45  - Teplitzer Allee - Zeppelinring - Waldhof

9

 9 

  • Werktag außer Samstag stündlich
  • Kronsburg - Grot Steenbusch - Schoolkamp - Wiener Allee - Ellerbek - Wellingdorf

Express

X30

 X30 

  • Werktag außer Samstag in Kiel alle 30 Minuten
  • Strande - Schilksee / Schilksee, Olympiazentrum - Funkstellenweg - Kreuzung Pries - Hohenleuchte - Dreikronen - Immelmannstraße - Mercatorstraße - Düvelbeker Weg - Unikliniken - Bootshafen - Andreas-Gayk-Straße - Hauptbahnhof (Haltestelle)

X60

 X60 

  • Werktag außer Samstag alle 20 Minuten
  • Ravensberg, Botanischer Garten - Uni-Bibliothek - Leibnizstraße - Uni-Sportstätten - Uni-Hochhaus, - Ansgarkirche - Schauenburgerstraße - Dreiecksplatz - Martensdamm - Andreas-Gayk-Straße - Hauptbahnhof - Hummelwiese - KVG-Btf. Werftstraße - HDW - Seefischmarkt - Grenzstraße - Dietrichsdorf, Fachhochschule →an / Schwentinestraße ←ab

Nur im Sommer ab 20. April 2024

X90

 X90  [3]

  • mindestens nachmittags alle 90 Minuten
  • Falckenstein - Hauptbahnhof

X92

 X92  [4]

  • Samstag und Sonn-/Feiertag mindestens nachmittags alle 60 Minuten
  • Strande - Laboe

Autokraft

Autokraft

Schulensee

In Rammsee wird außer Schulensee entweder Freilichtmuseum oder (in der Nähe) Osterberg angefahren.

790

 790 

  • Eiderbrücke mindestens stündlich ca. 8 bis 23 Uhr
  • Kiel Hauptbahnhof - Flintbek
780

 780 

  • tagsüber, Samstag alle 120, sonst bis mindestens Molfsee alle 60 Minuten
  • Kiel Hauptbahnhof - Molfsee / Nortorf

Über den Kanal

744

 744 

  • Blücherplatz, Schauspielhaus, mindestens stündlich ca. 10½ bis 22½ Uhr
  • Kiel ZOB - Dreiecksplatz - Ansgarkirche - Elendsredder - Altenholz / spät sowie Samstag & Sonn-/Feiertag Altenholz - weiter als  740 · 741 

740 · 741

  • beide Werktag außer Samstag insgesamt alle 30 Minuten
  • Kiel ZOB - Dehnckestraße - (Bundesstraße 503) - Altenholz - ...
    •  740  ... - Surendorf
    •  741  ... - Strande

742 · 743

  • beide tagsüber zusammen alle 60 bis 120 Minuten
  • Kiel ZOB - Professor-Peters-Platz - Bahnhof Suchsdorf - ... - Gettorf
    •  742  ... über Tüttendorf ...
    •  743  ... über Blickstedt ...

Übriger Kreis Rendsburg-Eckernförde

745

 745 

  • Werktag, Samstag bis mittags
  • Friedrichsort - Gettorf

765

 765 

  • tagsüber alle 60 bis 240 Minuten
  • Kiel ZOB - Ottendorf - Nortorf

767

 767 

  • Werktag außer Samstag
  • Kiel Hauptbahnhof - Achterwehr / Klein Königsförde

792

 792 

  • tagsüber
  • Meimersdorf - Flintbek

Verkehrsbetriebe Kreis Plön

Verkehrsbetriebe Kreis Plön [5]

Laboe

102

 102 

  • Werktag außer Samstag mindestens stündlich
  • ZOB - Hauptbahnhof - Stoschstaße - Hollmannstraße - Schönkirchener Straße - (Bundesstraße 502) - Laboe

Schönberg, Schönbergerstrand

200

 200 

  • stündlich, Samstag & Sonn-/Feiertag Hauptbahnhof mindestens 9¾ bis 22¾ Uhr
  • ZOB - Hauptbahnhof - HDW - Seefischmarkt - Schönkirchener Straße - Schönbergerstrand

201

 201 

  • Verstärkung Werktag außer Samstag der  200 
  • bis Schönberg

210

 210 

  • zeitweise Werktag außer Samstag

217

  • zeitweise Werktag außer Samstag
  • Oppendorf - Schönkirchen

Schwentinental, Lütjenburg

300

 300 

  • Werktag
  • ZOB - Hauptbahnhof - Raisdorf

302

 302 

  • tagsüber
  • Sonn-/Feiertag als Anruf-Linien-Fahrt
  • Wellingdorf - Raisdorf

303

In Schwentinental, nur an Schultagen auch hin zum Schulzentrum Elmschenhagen

310

 310 

  • alle 60 bis 120 Minuten
  • ZOB - Hauptbahnhof - Lütjenburg / Oldenburg

315

 315 

  • Verstärkung in der Stoßzeit der  310 
  • bis Lütjenburg, nicht über Gaarden

Bad Segeberg

410

 410 

  • alle 60 bis 120 Minuten
  • ZOB - Hauptbahnhof - Bad Segeberg

Fähre

Förde

Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel

F1

 F1  [6]

  • im Winter in der Tarifzone 4000 vernachlässigbar
  • sonst tagsüber
    • in der Übergangzeit Bahnhof - Reventlou - Laboe
    • im Sommer weiter bis Strande

F2

 F2  [7]

  • Werktag, Samstag bis nachmittags, mindestens stündlich
  • Richtungsbetrieb Reventlou → Dietrichsdorf → Wellingdorf → Reventlou

Kanal

Kanalfähre Adler [8]

F3

 F3 

  • tagsüber mindestens alle 30, meist alle 15 Minuten
  • Holtenau, Jaegerallee - Wik, Kanal

Eisenbahn

RegionalBahn / RegionalExpress

NBE nordbahn Eisenbahngesellschaft

Baustellen

Eines der Register auf dieser Seite: [9]

RE 72

 RE 72 

  • geplant Gettorf zur vollen Stunde
  • Kiel - Hassee CITTI-PARK - Kronshagen - Suchsdorf - Eckernförde

RB 73

 RB 73 

  • geplant Gettorf zur halben Stunde
  • Kiel - Suchsdorf - Gettorf - Eckernförde - Rieseby Schleibrücke Süd

RE 74

 RE 74 

  • geplant Hassee zur vollen Stunde
  • Kiel - Hassee CITTI-PARK - Felde - Husum

RB 75

 RB 75 

  • geplant zwischen Kiel und Hassee zur halben Stunde
  • Schienenersatzverkehr Hauptbahnhof (Kaistraße) - Hassee Stadtrade - Bahnhof Russee - Felde

erixx Holstein

Eines der Register auf dieser Seite: [10]

RB 76

 RB 76 

  • geplant Kiel Hauptbahnhof zur vollen Stunde
  • Kiel - Schulen am Langsee - Ellerbek - Oppendorf

RB 84

 RB 84 

  • geplant Preetz zur halben Stunde
  • Kiel - Elmschenhagen - Lübeck

RE 83

 RE 83 

  • kein weiterer Halt innerhalb von Kiel
  • geplant Preetz zur vollen Stunde
  • Kiel - Raisdorf - Preetz - Plön - Eutin - Lübeck, meist weiter bis Lüneburg

DB Regio

Baustellen

Eines der Register zu Netz und Betrieb: [11]

RE 70

 RE 70 

  • kein weiterer Halt innerhalb von Kiel
  • geplant zwischen hier und Bordesholm zur halben Stunde
  • Kiel - Bordesholm - Wrist - Hamburg

RE 7

 RE 7 

  • kein weiterer Halt innerhalb von Kiel
  • geplant Kiel Hauptbahnhof zur vollen Stunde
  • Kiel - Flintbek - Elmshorn - Hamburg, ab Neumünster vereinigt mit Zugteil Flensburg

Einzelnachweise

  1. Verkehrsmeldungen auf der Seite der Kieler Verkehrsgesellschaft, abgerufen am 16. April 2024
  2. 6. Regionaler Nahverkehrsplan, Landeshauptstadt Kiel (Hrsg.), Stand 28. September 2022, bei www.kiel.de, Kapitel 5.6 Vorgaben zur Verkehrsbedienung, abgerufen am 12. Dezember 2023
  3. X90 Linienfahrplan bei der Kieler Verkehrsgesellschaft als .pdf-Datei, ca. 36 kB, abgerufen am 16. April 2024
  4. X92 Linienfahrplan bei der Kieler Verkehrsgesellschaft als .pdf-Datei, ca. 54 kB, abgerufen am 16. April 2024
  5. Fahrpläne auf der Seite der Verkehrsbetriebe Kreis Plön, abgerufen am 8. Dezember 2023
  6. F1 Gültig 18. März bis 5. Mai, dann neu 6. Mai bis 8. September 2024 auf der Seite der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel, abgerufen am 16. April 2024
  7. F2 Gültig ab 1. Februar 2024 auf der Seite der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel, abgerufen am 26. März 2024
  8. F3 Fahrpläne auf der Seite des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Nord-Ostsee-Kanal, abgerufen am 13. Oktober 2023
  9. Eilmeldungen & Sonderfahrpläne auf der Seite der NBE nordbahn Eisenbahn-Verwaltungsgesellschaft, abgerufen am 16. April 2024
  10. Betrieb auf der Seite der erixx Holstein, abgerufen am 16. April 2024
  11. Schleswig-Holstein auf der Seite der Deutschen Bahn, abgerufen am 16. April 2024