Vollrathsbach

Aus Kiel-Wiki

Der Vollrathsbach ist ein heute fast vollständig verrohrter Bach, der am Nordrand des Vieburger Gehölzes entspringt und bei der Gablenzbrücke in die Hörn mündet.

Beim Bau des Gartenlokals Waldwiese wurde der damals noch offene Bach um 1890 nahe seiner Quelle aufgestaut, so dass der Waldwiesenteich entstand. Von dort floss er am Lübschen Baum vorbei bis zur Südspitze der Hörn, die vor ihrer teilweisen Zuschüttung und Uferbefestigung (ab 1876) bis an den Schwedendamm reichte und von Salzwiesen umgeben war.

Ab 1887 entstand auf der zugeschütteten Südspitze der Hörn der Kieler Schlachthof. Bei dessen Erweiterung (ab 1937) wurde der Vollrathsbach dort überbaut und kanalisiert. Heute befindet sich der Bachlauf fast in ganzer Länge unterhalb des Kieler Straßenpflasters. Lediglich die ersten 100 m zwischen dem Waldwiesensportplatz und dem Teich liegen offen und bilden im Vieburger Gehölz ein sumpfiges Rinnsal.